Donnerstag, Mai 08, 2025

Mit der zweiten Finanzierungsrunde und einem Advisory Board aus Ex-McKinsey & BCG Partnern möchte die Vermittlungsplattform Klaiton nun die Weichen für die internationale Expansion stellen.

Mit seinem neuen Onlineangebot für Unternehmen und BeraterInnen ging Klaiton vor einem Jahr online: Inzwischen haben sowohl KMU wie die oekostrom AG oder die Zuno Bank AG, als auch Großkunden wie die Universität Wien oder Novomatic ein oder mehrere der bereits 100 BeraterInnen beauftragt, die via Klaiton vermittelt werden.

Nach einer ersten Finanzierungsrunde im Sommer 2015 wurde von dem Wiener Unternehmen nun eine halbe Million Euro Risikokapital aufgestellt. Dabei haben die bestehenden Investoren – Regina Prehofer (unter anderem Aufsichtsratsvorsitzende bei Wienerberger) sowie die AngoInvest, eine Beteiligungsgesellschaft der ehemaligen Versicherungsvorstände Andreas Haschka und Burkhard Gantenbein – nochmals nachgelegt.

Doch auch neue Gesichter gibt es ab sofort im Gesellschafterkreis: „Ich freue mich bereits darauf, die Deutschland-Expansion von Klaiton aktiv zu unterstützen“, meint der Düsseldorfer Angel-Investor Michael Hürter, der seit mehr als 20 Jahren im Topmanagement tätig ist – zuletzt als Vorstandsvorsitzender bei bauMax. In Düsseldorf findet sich auch die deutsche Zweigniederlassung des Unternehmens, das bereits die ersten Projekte in Deutschland abwickeln konnte. Auch Wolfgang Neubert, ehemaliger Partner und Regional Office Manager von McKinsey Österreich, steigt bei Klaiton ein. Gemeinsam mit Stephan Dertnig, ehemaligem Senior Partner bei der Boston Consulting Group in Deutschland, Österreich und Russland, formiert er Klaitons neues Advisory Board.

Bei Klaiton stellen Unternehmen zunächst anonymisiert eine auf das Wesentliche reduzierte Beschreibung ihres jeweiligen Projekts online. Klaiton gleicht diese mit den Profilen der qualitätsgeprüften UnternehmensberaterInnen ab und vernetzt Unternehmen mit jenen Beratern, deren Profil und Erfahrung genau zum ausgeschriebenen Projekt passt.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up