Montag, April 07, 2025

Die Internetplattform Kelzen.com besteht seit zwei Jahren und bietet bereits über 5.000 Meinungen und Bewertungen zu über 2.000 Unternehmen.

Kelzen hat ihren Schwerpunkt mit rund 80 Prozent der Bewertungen im deutschsprachigen Raum, ist aber ebenso international mit Bewertungen in den USA oder Großbritannien vertreten. Die Besonderheit der Plattform liegt darin, dass die Bewertung der Arbeitsbedingungen nicht einmal pro Jahr durch von der Unternehmensleitung beauftrage Consultingfirmen, sondern direkt durch die Mitarbeiter erfolgt, erklärt Kelzen-Betreiberin Sandra Wiesinger. Damit stehe einem modernen Personalwesen eine direkte Rückmeldung der Stärken und Schwächen im Unternehmen zur Verfügung. Bewertungen durch Mitarbeiter können rund um die Uhr 365 Tage im Jahr anonym abgegeben werden. Den Unternehmen steht damit ein zeitnahes Feedback zur Verfügung.

„Hochqualifizierte Jobs und Facharbeiter werden in Zukunft einen immer wichtigeren Bestandteil am Arbeitsmarkt bilden. Die besten Mitarbeiter zu finden und zu halten wird in Zukunft ein immer wichtigeres Unternehmensziel. Die Etablierung eines Betriebsklimamanagements wird aus meiner Sicht daher in Zukunft unabdingbar“, so Wiesinger.
 
„Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wissen bereits wenige Tage nach der Einstellung, ob sie in einem Unternehmen bleiben oder wieder gehen werden. Der Zeitraum bis zum Austritt dauert trotzdem oft Jahre. In dieser Zeit ist die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter unzufrieden und bringt nicht die bestmögliche Leistung für das Unternehmen. Die richtige Arbeitsplatzwahl zu treffen ist somit eine Win-Win-Situation sowohl für Dienstgeber wie Dienstnehmer“, erklärt Harald Schützinger von "Das Lentos Polygon". Mit dem Unternehmensberater-Netzwerk wurde im Oktober 2008 eine enge Partnerschaft geschlossen, "um die Kompetenz im Bereich Betriebsklimamanagement mittels Arbeitgeberbewertungsplattform zu erhöhen".

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up