Samstag, April 05, 2025
Die Kapsch Gruppe erweitert mit der Gründung von Kapsch ConnexPlus, das auf die Entwicklung von Next Generation Anwendungen und Service Assurance-Diensten für Netz- und Servicebetreiber spezialisiert ist, ihr Engagement im Telekombereich.

Die Gründung von Kapsch ConnexPlus war ein strategisches Ziel, um das Telekommunikationsgeschäft der Kapsch-Gruppe weiter zu internationalisieren. Kapsch verfügt nun über zwei sich ergänzende Telekommunikationsunternehmen, die zwei klar umrissene Bereiche abdecken: Kapsch CarrierCom konzentriert sich weiterhin auf Lösungen und Systemintegration in Südosteuropa. Kapsch ConnexPlus steigt mit ihrem umfangreichen Produktportfolio nun zusammen mit bedeutenden Herstellern und marktführenden Netz- und Servicebetreibern in das globale Telekommunikationsgeschäft ein.

Kapsch ConnexPlus verfügt mit seinem umfangreichen Know-How bei sprachbasierten Telekommunikationsdienste genau in jenem Bereich über Erfahrungen, in dem die Netzbetreiber heute ihre Gewinne machen. Dennoch wünscht sich die Branche eine nächste Generation gewinnbringender und kundenfreundlicher Services. Kapsch ConnexPlus ist in der Lage Netzwerk- und Serviceanbietern bei der Entwicklung dieser neuen Dienste zu unterstützen. Hans van der Linde, einer der beiden Geschäftsführer von Kapsch ConnexPlus, betont die Bedeutung dieser Entwicklung: „Wir haben es uns zum klaren strategischen Ziel gesetzt, führender Entwickler von Next Generation Applikationen und Services am weltweiten Markt zu werden.“

Darüber hinaus erkennt man bei Kapsch ConnexPlus eine wachsende Nachfrage danach, überholte Systeme zu ersetzen und OSS/BSS Plattformen zu konsolidieren. Kapsch ConnexPlus Next Generation Anwendungen haben bewiesen, dass sie führende Netzbetreiber bei der bestmöglichen Nutzung dieser Marktentwicklung unterstützen. „Kapsch Connex Plus steigt als einer von vielen Service- und Anwendungsentwicklern in den globalen Markt ein. Unsere Flexibilität und Expertise heben uns jedoch von der Konkurrenz ab. Durch die gezielte Orientierung an offenen Standards und durch die Entwicklung neuer Dienste können wir führenden Netzwerkdiensten innovative Lösungen anbieten“, erklärt Phillip Parfitt, Geschäftsführer Kapsch Connex Plus.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up