Samstag, April 26, 2025

Entgegen dem allgemeinen Markttrend freut sich der österreichische Boardsport- und Lifestylespezialist Blue Tomato (blue-tomato.com) über eine außerordentlich positive Geschäftsentwicklung.

Im vergangenen Jahr verzeichnete das Unternehmen mit Hauptsitz in Schladming ein Umsatzwachstum von 36 Prozent auf 69 Mio. Euro. Blue Tomato ist mit mehr als 450.000 Produkten einer der weltweit größten Online-Händler im Bereich Snowboard, Freeski, Touring, Skate und Surf und betreibt auch 26 Shop-Standorte in Österreich und Deutschland.

“Wir sind mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr wirklich sehr zufrieden und sehen uns als einer der wenigen Gewinner im Bereich Actionsport”, sagt Gerfried Schuller, Gründer und Geschäftsführer von Blue Tomato. “Während viele unserer Mitbewerber ein schwächeres Wachstum aufweisen - wie bei Hervis  mit nur zehn Prozent Umsatzplus - oder sogar mit deutlichen Umsatzrückgängen zu kämpfen haben - wie Sports Direct mit einem Minus von über 40 Prozent, hat sich unsere strategische Neuausrichtung der letzten Jahre als höchst erfolgreich bewährt und uns mit 36 Prozent ein sattes Plus beschert.”

Online-Shop in 14 Sprachen, 90.000 Besucher täglich

Der ehemalige Snowboard-Europameister setzte nach dem Start im Jahr 1988 im Vertrieb neben ersten kleinen Geschäften auch auf das World Wide Web. Heute steht der global agierende Online-Shop in 14 Sprachen zur Verfügung, 90.000 Besucher registriert die Seite täglich - Tendenz stark steigend. Kunden bestellen aus Ländern auf der ganzen Welt. Nach dem jahrelangen Ausbau ihrer Online-Präsenz reiten die blauen Tomaten seit einiger Zeit auch mit ihren “physischen” Shops massiv auf der Expansionswelle.

Allein in den letzten drei Jahren wurden 18 Stores neu eröffnet, darunter in Wien, Salzburg, Innsbruck, Villach, München, Stuttgart, Hamburg und Berlin. “In belebten Stadtzentren oder großen Shopping Malls finden die vorwiegend jungen und stylischen Kunden neben den neuesten Hardgoods auch trendige Streetwear, Schuhe und Accessoires sowie die Produkte vieler internationaler Topmarken im Bereich Skate, Surf, Snowboard, Freeski und Tourenausrüstung”, erklärt Schuller.

Omni-Channel-Händler mit besonderem Service

Mit großem Erfolg betreiben die blauen Tomaten aus der Steiermark heute also “Omni-Channel-Retailing” - den parallelen Vertrieb über alle möglichen Kanäle: Bestellt werden kann im Webshop oder auch über einen der auflagenstarken Printkataloge. Und natürlich ist Blue Tomato auch auf allen relevanten Social-Media-Plattformen stark vertreten. Besonderer Service des Actionsportshändlers: Kunden können sich per “Click and Collect” ihre Online-Bestellung gratis in einen der Blue Tomato Stores liefern lassen und dort abholen. Passt ein Artikel nicht, wird die Bestellung gleich im Shop umgetauscht oder zurückgenommen (Instore Return). Ebenso wird die gemeinsame Online-Bestellung mit einem Shop-Mitarbeiter ermöglicht (Instore Order).

Auch intern hat Blue Tomato umgebaut. Die interne Organisationsstruktur wurde in ein sechsköpfiges Director Board umgewandelt. Die einzelnen Manager sind für die Bereiche Product, Marketing & Communication, Retail, Operations, IT und Supply Chain verantwortlich. “So lässt sich unsere Omni-Channel-Strategie deutlich einfacher umsetzen”, betont Schuller, der sich auch für das heurige Jahr eine positive Entwicklung und weiteres Wachstum erwartet.

 

 

 


 

Bildtext 1+2: Gerfried Schuller, Gründer und Geschäftsführer von Blue Tomato: "Unsere strategische Neuausrichtung hat sich als höchst erfolgreich bewährt und uns im Vorjahr mit 36 Prozent ein sattes Plus beschert.“

 

  

 


 

Bildtext 2+3: Blue Tomato etabliert sich als Omni-Channel-Anbieter im Bereich Snowboard, Freeski, Touring, Skate und Surf: Neben dem extrem erfolgreichen Online-Handel (blue-tomato.com) betreibt das Unternehmen mittlerweile auch 26 Shop-Standorte in Österreich und Deutschland.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up