Dienstag, April 29, 2025

Ursprünglich war Christoph Badelt als Chef des Instituts für Höhere Studien (IHS) im Gespräch.  Nun übernimmt der WU-Rektor überraschend die Leitung des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo).

Früher zerfiel Österreich in eine rote und eine schwarze Reichshälfte. Seit einiger Zeit verschwimmen diese Grenzen. Nun tritt mit Christoph Badelt ein deklarierter Bürgerlicher an die Spitze des bisher eher »roten« Wifo. Als er im September 2015 das Zepter der WU Wien an Edeltraud Hanappi-Egger übergab und sich in ein Sabbatical verabschiedete, galt er noch als fixer Anwärter für den Chefposten am »schwarzen« IHS.

Obwohl: Badelt sprach sich zwar für Zugangsbeschränkungen aus, stieß aber als Befürworter der Gesamtschule die ÖVP vor den Kopf. Von Parteipolitik wollte er sich in der 13-jährigen Amtszeit als Rektor der Wirtschaftsuniversität ohnehin nie vereinnahmen lassen. Mit den wechselnden Wissenschaftsministern beider Lager stritt er verbissen und erfolgreich um mehr Ressourcen: Der neue Campus am Prater wurde zum Vorzeigeprojekt.
Auch als Vorsitzender der Universitätenkonferenz (2005–2009) nahm sich der widerborstige Sozialforscher kein Blatt vor den Mund. Er wandte sich gegen Frauenquoten, setzte dafür drei Vizerektorinnen ein. Badelt ist Professor für Sozialpolitik und profilierte sich mit Arbeiten über den Wohlfahrtsstaat. 1999 wurde er zum »Wissenschafter des Jahres« gewählt.

Als Wifo-Chef muss der 65-Jährige Forschungsaufträge aus Wirtschaft und Politik an Land ziehen, um den Betrieb mit rund 100 Mitarbeitern zu finanzieren. Scharfe Kritik kommt jedoch bei den Geldgebern weniger gut an. Langen Atem wird der passionierte Läufer aber auch hier brauchen.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up