Freitag, März 21, 2025

Management im Zeitalter der IT: Einer Studie zufolge sind österreichische Entscheider digitalen Veränderungen gegenüber zu wenig aufgeschlossen.

Digitale Transformation ist der strategische Imperativ unserer Zeit. Um Geschäftsmodelle, Prozesse und IT-Infrastrukturen erfolgreich zu wandeln und an die Erfordernisse des digitalen Zeitalters anzupassen, braucht es vor allem Führungsstärke, Visionsfähigkeit und ein »digitales« Skill-Set. Im Rahmen einer Studie von Crisp Research, beauftragt durch den IT-Dienstleister Dimension Data, wurden 500 Entscheider in der Region Deutschland, Österreich und Schweiz zu ihren Einschätzungen befragt.

Die gute Nachricht: Manager aus Österreich offenbaren eine etwas stärker ausgeprägte Sensitivität für das Thema Digitalisierung. 56 % der heimischen Entscheider – gegenüber 51 % in der DACH-Region – sehen ihr Unternehmen stark von Digitalisierung betroffen. Dennoch ist auch genügend Skeptizismus vorhanden: Nur jeder zehnte Unternehmer gibt digitale Skills als wesentliche Voraussetzung bei der Einstellung von Mitarbeitern an.

Die Studie ordnet 4 % der Befragten in die Kategorie »Digital Leader« ein, während das Gros den Status »Digital Beginner« hat (82 %). Cloud Computing sehen österreichische Entscheider vergleichsweise weniger häufig als relevante Infrastruktur für die Umsetzung von IT-Strategien an. Als zentrales Thema der digitalen Transformationen wird dagegen von jedem zweiten Befragten das Thema digitale Kundenbeziehung genannt. Nur knapp jeder Zehnte sieht die Flexibilisierung der IT-Landschaft oder neue Geschäftsmodelle als die Schlüsselfaktoren. Diese hierzulande unterdurchschnittlich ausgeprägte Fähigkeit, die IT als Hebel für neues Geschäft zu begreifen, beobachtet auch Margarete Schramböck, Geschäftsführerin Dimension Data.

»Die Zeiten aber sind vorbei, in denen das Management die Strategie der nächsten fünf Jahre statisch aus dem Vorstandszimmer heraus beschlossen hat«, sieht sie nun eine neue Innovationskultur in Unternehmen gefragt. »Firmen müssen heute wesentlich flexibler sein. Alles dreht sich schneller.«
Vor Marktveränderungen durch die Digitalisierung ist selbst die IT-Branche nicht gefeit.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up