Donnerstag, April 10, 2025

Aus dem Hause Bosch kommt ein einfach zu bedienender Rotationslaser für den Innenbereich.


Ein einfach zu bedienender Baulaser in einem attraktiven Preissegment: In diesem Licht sieht Bosch den neuen  GRL 150 HV Professional. Mit ihm sollen vertikale oder horizon­tale Nivellieraufgaben für den Handwerks-Profi schnell und einfach vonstatten gehen. Sein Aufgabengebiet sind vertikale und horizontale Ausrichtungen sowie das Übertragen von Höhen oder Lotpunkten. Die Zielgruppe sind Maurer, Innenausbauer oder Sanitär- und Hei­zungsbauer.

Bei der Entwicklung hat Bosch besonders auf eine einfache Bedienung Wert gelegt. Für jede Funktion gibt es eine separate Taste mit selbsterklärenden Symbolen. LED-Anzeigen geben Auskunft über den jeweiligen Zustand von Laser und Akku.

Der GRL 150 HV Professional nivelliert sich in Horizontal- oder Vertikallage automatisch, dabei gleicht er laut hersteller Schieflagen bis fünf Grad oder acht Prozent aus. Eine rote LED-Anzeige signalisiert, wenn die Selbst-Nivellierung nicht mehr möglich ist. Arbeitet der Verwender mit dem Empfänger LR 1 Professional, liegt die Reichweite des Baulasers bei 150 Meter. Damit ist auch ein optimaler Einsatz im Außenbereich möglich.

Fehlmessungen sollen durch eine Schockwarnfunktion vermieden werden: Erhält der Baulaser bei der Arbeit einen Stoß oder stören Vibrationen seine Funktion, stoppt die Rotation automatisch. Zusätzlich schaltet die den Betriebszustand anzeigende LED von Grün nach Rot um.

Der GRL 150 HV Professional bietet drei Rotationsgeschwindigkeiten zur Ein­stellung der Helligkeit: 150 min-1, 300 min-1 und zur Arbeit mit dem Empfänger auch 600 min-1. Für die verschiedenen Messaufgaben gibt es außer der Rotati­onsfunktion einen Linien- und einen Punktmodus. Im Punktmodus beträgt die Reichweite ohne Empfänger 30 Meter.

Der GRL 150 HV Professional kann alleine stehend, mit Wandhalter oder mit Stativ eingesetzt werden. Zwei Griffe am Gerät mit Softgrip-Auflagen erleich­tern die Montage. Der robuste Baulaser ist Staub- und Spritzwasser geschützt (IP 54) und kann so bei Bedarf auch im Außenbereich eingesetzt werden. Der Baulaser ist selbst nach einem Fall aus einem Meter Höhe noch voll funktions­fähig.

Zur genauen senkrechten Ausrichtung des Empfängers hilft eine Libelle. Zur Befestigung an einer Messlatte hat der Empfänger eine mitgelieferte Halterung und für Deckenhalterung zwei integrierte Magnete.

Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 599 Euro, im Set mit dem Empfänger LR 1 Professional 699 Euro. Der Preis für einen zusätzlichen Empfänger beträgt 129 Euro.

 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up