Donnerstag, April 17, 2025
Wolfgang Zeiner ist neuer Head of Property Management bei CB Richard Ellis. Er ist damit nicht nur erster Ansprechpartner für seine Kunden, sondern leitet auch das achtköpfige Immobilienverwaltungsteam.
Der 47-jährige Wiener startete seine Laufbahn vor rund fünf Jahren im Property Management Team bei CB Richard Ellis in Wien. Erfahrung in der Immobilienbranche sammelte er langjährig in verantwortlichen Positionen bei der Realisierung von Wohnprojekten sowohl im Bauprojekt-Management als auch im Gebäudemanagement und in der Hausverwaltung.

Zu den Aufgaben von Wolfgang Zeiner in seiner neuen Funktion als Head of Property Management bei CB Richard Ellis zählen neben der klassischen Immobilienverwaltung auch Asset Management, insbesondere die Umsetzung fondspezifischer Optimierungsanforderungen. Dafür steht dem Soziologen ein achtköpfiges Team zur Verfügung.

Andreas Ridder, Geschäftsführer von CB Richard Ellis Österreich, freut sich, mit Wolfgang Zeiner einen Experten aus den eigenen Reihen gefunden zu haben, der die vakante Position des Head of Property Management übernimmt. "Wolfgang Zeiner zeichnet sich vor allem durch seinen integrativen Führungsstil sowie durch seine Genauigkeit in der Verwaltung und im Management von Immobilien aus“, so Ridder.

Die Property Management Abteilung von CB Richard Ellis in Wien verwaltet rund 270.000 m² Immobilienflächen in und um Wien. Die Klientel, für die Immobilien gemanagt werden, setzt sich vorwiegend aus internationalen Immobilienfonds wie z.B. Deka Immobilien, Warburg-Henderson, Hanseatische Immobilien Fonds, Morgan Stanley zusammen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up