(Leistbare) Mietwohnungen in Wien sind bereits jetzt schwer zu finden, ab 2025 könnte sich die Situation noch einmal drastisch verschlechtern. Trotz stetig steigender Nachfrage sind die Baustarts besonders zuletzt massiv zurückgegangen - gleichzeitig legen die Mietpreise um 4 bis knapp 7 Prozent zu.
Im Interview mit Report (+) erklärt Martin Sperl, General Manager Flemings Hotel Wien-Stadthalle, wie sich die Fülle an neuen Luxushotels auf den Wiener Markt auswirkt, wie man sich vom starken Mitbewerb abheben kann und warum Sterne oft nur eine Momentaufnahme sind.
Der Fachkräftemangel beeinträchtigt zunehmend die Wirtschaftsleistung des Landes. Im Bemühen, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden und Talente anzuziehen, gehen Unternehmen mitunter kreative Wege.
Kommt "Generative AI" 2024 in der Praxis an? Diese Frage hat der IT-Dienstleister adesso aktuell 100 Führungskräften der österreichischen Wirtschaft gestellt. Das Ergebnis ist eindeutig: Unternehmen bereiten sich jetzt auf eine Welt vor, in der die Nutzung künstlicher Intelligenz künftig so alltäglich sein wird wie heute E-Mails, Instant Messaging oder Collaboration-Tools.