Sonntag, April 20, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

In den Serdika Offices im Zentrum von Sofia, Bulgarien, konnte S Immo AG einen Mieter für circa 2.300 m² gewinnen. Auch für die Sun Offices in Bukarest, Rumänien, wurden Mieter gewonnen, weitere Vertragsunterzeichnungen stehen kurz bevor. Das Immobilienportfolio soll 2013 weiter optimiert werden. Am Transaktionsmarkt ist die Veräußerung von ca. 5 % geplant.

Kategorie: Kurzmeldung

Mit dem SkyTower der Raiffeisen Property Holding International (RPHI) übernimmt die Hypo Noe First Facility das Facility Management des höchsten Gebäudes in Bukarest.  Im siebenstöckigen Bürogebäude, das mit dem ÖGNI Vorzertifikat in Silber ausgezeichnet wurde, wird ein 23 köpfiges Team eingesetzt.

Kategorie: Kurzmeldung

Gemeinsam mit dem German Energy Center & College (GECC) und der technischen Universität Yildiz unterstützt Rehau den Bau eines Technologiekompetenzzentrums In Istanbul. Die Ausbildungsstätte und Informationsplattform für neueste energieeffiziente Technologien wird von der Deutschen Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) gefördert.

Kategorie: Kurzmeldung

Im Geschäftsjahr 2012 konnte die CA Immo die Mieterlöse um 5,8 % auf 280,9 Mio. Euro erhöhen. Das EBIT lag mit 230,4 Mio. Euro um 19,2 % unter dem Vorjahreswert. Das Konzernergebnis belief sich auf 54,4 Mio. Euro (2011: 62,6 Mio. Euro).

Kategorie: Kurzmeldung

T-Systems hat im Geschäftsjahr 2012 mit einem Auftragseingang von 8,7 Milliarden Euro ein Plus von rund 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr ausgewiesen. Motor dieser Entwicklung sind unter anderem die Großaufträge des Ölkonzerns Shell und des Landes Niedersachsen im vierten Quartal. Vor allem die Verlängerung des Vertrages mit Shell für weitere fünf Jahre zeigt, dass T-Systems die gute Positionierung im strategisch wichtigen Markt für Cloud-Services weiter ausgebaut hat, heißt es im Quartalsbericht des IT-Konzerns.

Trotz anhaltenden Preisdrucks lag der externe Umsatz mit 6,6 Milliarden Euro um 0,6 Prozent höher als im Vorjahr. Auch der Gesamtumsatz verbesserte sich um 0,6 Prozent auf 10 Milliarden Euro. Dies ist zurückzuführen auf den starken internationalen Umsatz, der um rund 6 Prozent gegenüber 2011 auf 3,2 Milliarden Euro stieg. Dem anhaltenden Kostendruck der Branche setzte das Unternehmen erfolgreich Effizienz- und Einsparmaßnahmen entgegen und steigerte die bereinigte EBIT-Marge kontinuierlich über das Jahr auf 2,4 Prozent im vierten Quartal.

Log in or Sign up