Mittwoch, Mai 07, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Die Tankstellendichte in Österreich ist deutlich höher als in Deutschland, Spanien, Großbritannien oder Frankreich. »Eine Marktbereinigung in den nächsten Jahren ist unausweichlich«, ist Wolfgang Schmitzer, Geschäftsführer der Side Projekt Immobilienmanagement GmbH, überzeugt. Daraus ergeben sich laut Schmitzer auch große Chancen für Immobilienprojektentwickler. »Allein in Wien könnten durch das Tankstellensterben geschätzte 135.000 m2 Grundstücksflächen frei werden.« Allerdings müsse dem Käufer die Angst vor dem Schreckgespenst Kontaminierung genommen werden. Beispiele für eine gelungene Nachnutzung gibt es einige. So steht etwa an der Simmeringer Hauptstraße heute ein Wohnbau der Gesiba mit 116 Wohneinheiten. Auf die Frage, ob es keine Bedenken gab, antwortet Gesiba-Generaldirektor Ewald Kirschner: »Wir haben alle notwendigen Unklarheiten einer möglichen Kontaminierung vor der Transaktion abgeklärt und das Grundstück zu marktüblichen Konditionen des geförderten Wohnbaus erworben.« Auch die Bereiche Gastronomie, Retail und Büro eignen sich laut Schmitzer für die Nachnutzung. Dabei werde es darauf ankommen, im Bodenwert auch das Potenzial für Entwicklungen abseits des Benzingeschäftes abzubilden.

Kategorie: Kurzmeldung

Laut dem Verband der österreichischen Leasinggesellschaften VÖL musste das Immobilien Leasing-Geschäft 2012 in Österreich einen Rückgang von 60,2 Prozent hinnehmen. Mit 174 Verträgen wurde ein Neugeschäftsvolumen von nur noch 423 Millionen Euro erreicht.

Kategorie: Kurzmeldung

Die Immofinanz Group hat 100 % der Anteile an der Schweizer Eigentümerin des Kempinski Grand Hotel des Bains, der Les Bains de St. Moritz Holding AG,  verkauft. Käufer ist ein internationaler Investor, die Transaktion erfolgte über Buchwert. Der Rückzug aus dem nicht zu den Kerngeschäften gehörenden Hotelbereich ist Teil der Konzernstrategie. 

Kategorie: Kurzmeldung

Die Bergbaugesellschaft Rio Tinto hat einen 2-Phasen-Vertrag über eine Partnerschaft mit der Strabag SE unterzeichnet. In Phase eins wird Strabag bis 2014 zwei Tunnelbohrsysteme (TBS) und ein Schachtbohrsystem (SBS) von Rio Tinto an Baustellen testen und optimieren. In Phase zwei wird Strabag exklusiv alle Bauvorhaben von Rio Tinto mit den neuen Systemen ausführen.

Kategorie: Kurzmeldung

Die Immofinanz Group hat 100 % der Anteile an der Schweizer Les Bains de St. Moritz Holding AG, Eigentümerin des Kempinski Grand Hotel des Bains, unterzeichnet und zieht sich damit weiter aus dem nicht zum Kerngeschäft zählenden Hotelbereich zurück. Käufer ist ein internationaler Investor, über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Loading...