Sonntag, Mai 11, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Die Entwicklung des Quartier Belvedere Central (QBC) geht vom Konsortium bestehend aus Erste Group Immorent, S Immo AG und Strauss & Partner an Strauss & Partner. Zunächst wird Strauss & Partner das Projekt entwickeln, ab 2016 geht das QBC dann vollständig an das Unternehmen über. Die S IMMO AG und Erste Group beteiligen sich weiterhin an den Projekten.

Kategorie: Kurzmeldung

Der Baukostenindex betrug im Oktober 2013 laut Berechnungen von Statistik Austria für den Wohnhaus- und Siedlungsbau 106,6 Punkte. Damit erhöhte sich der Index im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,6%. Gegenüber dem Vormonat September 2013 blieben die Baukosten für den Wohnhaus- und Siedlungsbau unverändert.

Kategorie: Kurzmeldung

Die jährliche Studie von HMP zur neuen Welt des Arbeitens steht diesmal unter dem Motto »New World of Communication 2014: Wie gearbeitet wird – Kommunikation & Collaboration in Österreich«. Beleuchtet werden bereits zum vierten Mal in Folge die Anforderungen und Ausprägungen von Kommunikation und Zusammenarbeit deutschsprachiger Unternehmen. Die Studienergebnisse werden im Rahmen des eAward des Report Ende Jänner 2014 vorgestellt.

Kategorie: Kurzmeldung

Epson hat die IT-Zufriedenheit von Berufstätigen in Österreich, Deutschland und der deutschsprachigen Schweiz untersucht.

Kategorie: Kurzmeldung

Mitel Networks, ein Anbieter von Cloud- und standortbasierten Unified-Communications-Softwarelösungen, übernimmt den Kommunikationslösungsanbieter Aastra. Mitel  Stammaktien von Aastra für 6,52 Dollar in bar plus 3,6 Stammaktien von Mitel pro Stammaktie von Aastra übernehmen. Mit dieser strategischen Transaktion soll die Position des Unternehmens in einem sich konsolidierenden Markt vertieft und verbreitert werden: Das neue Unternehmen weist einen Umsatz von 1 Milliarde Dollar auf und hält in Westeuropa Rang Eins nach Marktanteilen gemessen in seinem Segment.

Nach der Fusion wird das neu unter dem Namen Mitel tätige Unternehmen seinen Sitz in Ottawa, Kanada, beziehen. Die Marke Aastra wird in ausgewählten europäischen Märkten weiterhin vertreten sein. Der heutige Präsident und CEO von Mitel, Richard McBee, steht auch der neuen Geschäftsleitung vor. "Die strukturell solide Finanzlage von Aastra, die sich ergänzenden Leistungsportfolios, die geographische Reichweite und der große standortbasierte Kundenbestand sorgen für eine unmittelbare Vergrößerung und Erweiterung des Fußabdrucks von Mitel. Mit dieser Transaktion haben wir eine einzigartige Chance, uns mit einem Sprung von der Konkurrenz zu distanzieren und an die Spitze des Markts zu katapultieren", heißt es.

Steve Spooner, CFO des neuen Unternehmens sowie die Co-CEOs von Aastra, Francis und Tony Shen, neu Chief Strategy Officer und Chief Operating Officer, berichten an Richard McBee. Für den Auftritt von Aastra in Österreich erwartet Unternehmenssprecher Martin Schmiedt-Siebenhaar keine radikalen Veränderungen. "Mitel ist in Ländern wie Deutschland und Großbritannien wesentlich präsenter. Hierzulande haben wir kaum Überschneidungspunkte."

Log in or Sign up