Mittwoch, Mai 14, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Rhomberg Bau
Mit dem Bau der Wohnanlage Windern, eines Wohnkomplexes mit 33 Wohnungen in drei Baukörpern, in Hittisau, Bregenz, arbeiten Rhomberg Bau und die Wohnbauselbsthilfe (WS) dieses Jahr bereits zum dritten Mal zusammen. Bis Herbst 2014 entstehen drei Baukörper mit Eigentumswohnungen und Mietwohnungen. 14 Wohneinheiten entfallen dabei auf die WS.

Fill
Das oberösterreichische Maschinenbauunternehmen Fill hat eine Niederlassung in Puebla, Mexiko, gegründet. Die 100-%-Tochter startet mit einem fünfköpfigen Vertriebs- und Service Team. Das Ziel ist neben der Betreuung der Kunden vor Ort, die Märkte in Nord- und Süd­amerika von Mexiko aus zu bearbeiten. Die Exportquote des Unternehmens beträgt 90 %.

Wietersdorfer
Die Wietersdorfer Gruppe hat ein strategisches Abkommen mit dem italienischen Zementproduzenten Buzzi Unicem geschlossen. Buzzi Unicem überträgt mit 1.Juli 2014 das Zementwerk Cadola an die w&p-Tochter w&p cementi SpA. Im Gegenzug dafür erhält Buzzi Unicem jeweils 25 % Beteiligung an der w&p Cementi SpA, sowie am Zementwerk Salonit.

Artweger
Beim internationalen Red Dot Design Award wurde Artweger für das Produkt Artlift, eine Duschbadewanne mit barrierefreiem Einsteig und Komfort­hebesitz, in der Kategorie »Product Design 2014« im Bereich Bad und Wellness prämiert. Seit dem Markteintritt im Juli 2013 konnte Artlift bereits sieben Design Awards für sich beanspruchen.

EHL
In der Lindengasse in Wien-Neubau vermittelte EHL den Verkauf eines Wohnhauses an die Amisola Immobilien AG der Wlaschek-Gruppe.

Kategorie: Kurzmeldung

Die S Immo AG freut sich über Vermietungserfolge im schwierigen bulgarischen Markt. In den Serdika Offices in Sofia konnten bis Ende März 2014 über 2.700 m2 vermietet werden, über weitere 500 m2 laufen fortgeschrittene Verhandlungen. Zwei bestehende Mieter vergrößerten ihre Fläche, ein neuer Mieter wurde für ca. 500 m2 Bürofläche gewonnen.

Kategorie: Kurzmeldung

Mit 103,04 Mio. Euro hat die Dywidag 2013 den zweithöchsten Umsatz in der 41-jährigen Firmengeschichte erreicht. Für 2014 rechnet Dywidag-Direktor Herbert Berger mit einem Umsatz von 108 Mio. Euro.

Kategorie: Kurzmeldung

Der deutsche Energiehändler und Tankstellenbetreiber Präg bietet eine Mini-Photovoltaik-Anlage für Haushalte. Die Module für Balkon, Terrasse oder Dach lassen sich einfach durch einen Fachmann an das Hausnetz anschließen. Die Anschaffungskosten sind Präg zufolge überschaubar. Im Unterschied zu herkömmlichen PV-Anlagen fließt der erzeugte Strom direkt in das Hausnetz, die Stromkos­ten werden sofort reduziert. Die kompakte Anlage verfügt über alle Komponenten, um eigenen Strom zu erzeugen. Der Aufbau ist mit wenigen Handgriffen und nahezu ohne Werkzeug möglich, da der Modulträger bereits vormontiert ist. Haushalte sollen sich mit der Lösung bis zu 19 % Stromkosten ersparen können.

www.praeg.de

Kategorie: Kurzmeldung

Der Energiemanagement-Spezialist ubitronix will mit Hilfe des IT-Dienstleisters S&T wachsen.

Am 1. März erfolgte die Übernahme von 51 % der Gesellschaftsanteile der ubitronix system solutions durch die S&T AG. Ziel ist es, sich im Verbund mit S&T nicht nur in Österreich, sondern in der Region DACH und in Osteuropa zu einem der größten Player im Bereich Smart Energy zu steigern. Bis dato hat ubitronix mehr als 200.000 Smart-Energy-Komponenten in den produktiven Einsatz gebracht. Ein Projekt mit der Linz AG ist mit inzwischen mehr als 100.000 digitalen Zählern nach wie vor eine der größten Installationen im deutschsprachigen Raum.

www.ubitronix.com

Log in or Sign up