Montag, Mai 19, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Dank einer neuen Modulationstechnik namens Probalistic Constellation Shaping haben Nokia Bell Labs, Deutsche Telekom T-Labs und die Technische Universität München in einem Feldtest einen Rekord in Hinblick auf Übertragungskapazität und spektrale Effizienz bei der optischen Datenübertragung erzielt. Über ein Glasfasernetz der Deutschen Telekom wurden dabei 1 Terabit Daten pro Sekunde übertragen. Das ist nahe der theoretisch maximalen Rate der Informationsübertragung des optischen Kanals, die durch das  sogenannte Shannon-Limit einer Glasfaser definiert wird. Mit diesem technologischen Durchbruch kann die Leistungsfähigkeit der Glasfasernetze erhöht werden, um dem weltweit wachsenden Datenverkehr auch zukünftig gerecht werden zu können.

Kategorie: Kurzmeldung

Wie Micro Focus und Hewlett Packard Enterprise (HPE) gestern bekannt gaben, planen beide Unternehmen zu einem der weltweit größten Software-Anbieter zu fusionieren. Die Transaktion hat einen geschätzten Umfang von 8,8 Milliarden Dollar. 

Im Zuge dessen wird die Micro Focus-Tochter SUSE ihren Wachstumskurs ebenfalls fortsetzen. Für HPE wird SUSE damit zum bevorzugten Linux-Partner. Zudem schafft diese Fusion neue Möglichkeiten für kontinuierliche Investitionen in SUSE.

Kategorie: Kurzmeldung

AVL setzt auf CELUM: Der weltweit führende Antriebsentwickler und Prüftechnikspezialist aus Graz wird seine gesamten digitalen Marketing-Inhalte über die CELUM Software verwalten. Die Digital Asset Management (DAM) Lösung von CELUM sorgt in einem ersten Schritt dafür, dass die rund 30 AVL Marketing Mitarbeiter rund um den Globus die aktuellsten Marketingunterlagen – von Bildern und Grafiken über Präsentationen bis hin zu Videos – in einem System managen und verteilen können. In einer weiteren Ausbaustufe werden in Zukunft mehr als 8.000 Mitarbeiter von AVL auf mehr als tausend Assets direkt über Microsoft SharePoint Zugriff haben.

Kategorie: Kurzmeldung

Der Security-Software-Hersteller ESET hat eine neue Version seines ESET Online Scanners für Windows veröffentlicht. Der schlanke und deutschsprachige Malware-Scanner läuft über den Internetbrowser, erkennt Schadprogramme zuverlässig und hilft dabei, infizierte Computersysteme benutzerfreundlich von Viren und Trojanern zu befreien.

Hier geht zum Onlinescanner: https://www.eset.com/de/home/products/online-scanner/

Kategorie: Kurzmeldung

Österreichs Vergleichsportal durchblicker.at begrüßt den bevorstehenden Marktstart von OHHO, dem Startup des früheren Geschäftsführers der Regulierungsbehörde e-control, Walter Boltz. Reinhold Baudisch, Geschäftsführer von durchblicker.at: „Je mehr Haushalte ihren Energieversorger wechseln, desto mehr Bewegung kommt in den Gesamtmarkt, was wieder zu neuen und günstigeren Angeboten führt. Wir erwarten für den kommenden Herbst deutlich mehr Bewegung als bisher, da das Einsparpotenzial mit bis zu 890 Euro für Strom und Gas auf einem historischen Höchststand ist. Gerade jenen über 80 Prozent der Haushalte in Österreich, die noch nie ihren Energieversorger gewechselt haben, empfehlen wir, sich noch vor Beginn der kalten Jahreszeit zu informieren und zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln.“

Log in or Sign up