Dienstag, Mai 20, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Für das am Standort Mellach angesiedelte Gas-Kombikraftwerk Mellach evaluierte der Verbund in den vergangenen Jahren unterschiedliche Optionen, einschließlich dessen Verkauf. Im März wurde  der Verkaufsprozess offiziell beendet, "da die Kauf-Angebote der potenziellen Käufer nicht den Erwartungen des Managements entsprachen", heißt es. Der Betreiber will nun "neue Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit der regulatorischen Ausgestaltung der Netzreserve evaluieren".

 

Kategorie: Kurzmeldung

Anfang März wurden die Verträge der Einstieg des Verbund und der Energie Graz in das Projekt Murkraftwerk Graz formal fixiert. Beide Unternehmen halten damit jeweils 12,5 Prozent der Anteile am Investitionsprojekt, die Energie Steiermark 75 Prozent. Die Rendite für die Gesellschafter liegt deutlich über 5 Prozent, die entsprechenden Analysen externer Energie- und Finanzexperten –
darunter auch die Europäische Investitionsbank – waren Grundlage für die Beschlüsse in den Gremien der Energie Steiermark und ihrer Partner.

„Nachhaltigkeits-Effekt und attraktive wirtschaftliche Performance stehen in einem sehr guten Gleichgewicht“, so die beiden Vorstände Christian Purrer und Martin Graf. Der Verbund hat sich mittlerweile eine Option für die Aufstockung seiner 12,5 Prozent-Anteile am größten Projekt für Erneuerbare Energie in der Steiermark auf 25 Prozent gesichert. „Die Mehrheit des 80-Millionen-Projektes soll jedoch weiterhin in der Steiermark bleiben“, so Purrer und Graf. „Daher werden wir interessierten Investoren ab sofort nur eine maximale Beteiligung von bis zu 25 Prozent anbieten und können höheren Beteiligungswünschen derzeit nicht weiter entsprechen“.

Kategorie: Kurzmeldung

Unter dem Namen “C-Control Industrial IoT- Box 100” bietet Conrad Electronic in Zusammenarbeit mit LineMetrics eine Lösung zur Überwachung verschiedenster unternehmensrelevanter Parameter. Ob für die Überwachung der Auslastung von Anlagen, Energieverbrauch von Gebäuden, dem Füllstand von Öltanks, der Raumtemperatur eines Büros oder der Kombination der unterschiedlichen Messwerte – die C-Control Industria IoT-Box 100 ermöglicht die schnelle und einfache Erfassung von unterschiedlichsten Messwerten.

Die C-Control Industrial IoT Cloud wurde auch in die Conrad Connect Meta Cloud integriert. Diese ermöglicht es Anwendern, erfasste Daten in übersichtlichen Dashboards darzustellen und mit eigenen Regeln weiter zu verarbeiten. So kann sich der Anwender z.B. aktiv über verschiedenste Wege informieren lassen, wenn zum Beispiel eine Störung an einer Anlage vorliegt, der Energieverbrauch zu hoch ist oder ein Füllstand unterschritten ist. Mehr dazu: https://www.conrad.biz/de/brand/c-control/c-control_iiot_box100.html?WT.ac=homepage_top_c_control_iiot_box100

Kategorie: Kurzmeldung

Energieverluste in Stromnetzen und elektrischen Geräten lassen sich künftig um mehr als die Hälfte verringern. Ein Forschungsverbund in Deutschland hat dafür die Technologiebasis auf Grundlage von Gleichspannung erarbeitet. Die neuartigen Leistungs-Schutzschalter werden in der Lage sein, Gleichspannung schnell und sicher ein- und im Notfall auszuschalten. Dadurch lässt sich Energie aus regenerativen Quellen effizienter in Energienetze und Speicher einspeisen. Außerdem sind deutlich kompaktere Elektrogeräte möglich. Erforscht wurden die Schutzschalter von Airbus, E-T-A Elektrotechnische Apparate, Siemens, der Universität Bremen und Infineon, das die Projektleitung innehatte.

Kategorie: Kurzmeldung

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Energie Steiermark und Stärkung der Marktposition.

Log in or Sign up