Dienstag, Mai 20, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Kunden langfristig zu binden gehört für Unternehmen zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Digitale Technologien halten gerade im Bereich CRM viele neue Möglichkeiten bereit, die Unternehmen dabei unterstützen wollen, ihre Kundenbeziehungen zu optimieren. Doch inwieweit nutzen CRM-Anwender beispielsweise Werkzeuge zur „Marketing Automation“ und „Predictive Analytics“ bereits, um sich beim Kunden ins rechte Licht zur rücken und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen? Dieser und anderen Fragen geht die Studie „CRM in der Praxis Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven“ ab sofort wieder auf den Grund. Sie untersucht, wie es um die Zufriedenheit der Anwender im täglichen Umgang mit ihrer CRM-Lösung und dem Service der Anbieter bestellt ist.

Bereits zum dritten Mal laden Trovarit AG, Schwetz Consulting und FIR e.V. an der RWTH Aachen CRM-Anwender zum großen Erfahrungsaustausch innerhalb der Studie CRM-Praxis ein. Weitere Informationen und den Online-Zugang zum Fragebogen finden Sie unter www.trovarit.com/crm-praxis

Kategorie: Kurzmeldung

Der Open-Source-Entwickler Alfresco stellt mit einer neuen Digital Business Platform eine Schnittstelle für Prozesse, Content und Governance unter einem Dach, um Kunden bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Das Leistungsspektrum der Plattform übertrifft bei weitem das herkömmlicher, isolierter Anwendungen für Business Process Management (BPM) und Enterprise Content Management (ECM) sowie das branchenspezifischer Lösungen. Mit einem zugehörigen Development Framework lassen sich Anwendungen in kürzester Zeit erstellen. Sie laufen sowohl auf mobilen Geräten als auch auf dem Desktop und lassen sich sehr leicht mit anderen Systemen integrieren. Die Alfresco Digital Business Platform kann on-premise, in der Cloud und in hybriden Umgebungen eingesetzt werden und soll sich in kürzester Zeit rechnen können.

Kategorie: Kurzmeldung

Um von den Vorteilen eines neuen Berichtswesens zu profitieren, haben sich die Österreichischen Bundesforste für die Implementierung eines Unternehmenscockpits und die Migration ausgewählter Berichte von SAP Business Explorer nach SAP Business Objects entschieden. Als Implementierungspartner wurde scc EDV-Beratung gewählt. Eine Herausforderung war der große Umfang an Kennzahlinformationen und Ad-hoc-Szenarien, die innerhalb eines einzelnen Cockpits als Überblicksdashboard ersichtlich sein sollten. Ein Teil der Lösung ist die Bereitstellung vieler Absprungmöglichkeiten ins Detailreporting – mit einem Klick sieht der Benutzer weitere Analyseoptionen.

Kategorie: Kurzmeldung

In der konservativen Brandschutzbranche bringen neue Normen und Regelungen oftmals etwas Bewegung in den Sektor, der nun aber neuen großen Herausforderungen gegenübersteht – der digitalen Entwicklung und ihren Folgen.

Kategorie: Kurzmeldung

Über 270 Unternehmen präsentierten ihre Lösungen rund um Brandschutzdämmungen, Tore, Wasserlöschanlagen, Beschichtungen, Entrauchung, Lüftung und Warnsysteme auf der diesjährigen FeuerTRUTZ in Nürnberg. Einige Beispiele: Schüco verwies auf seine neuen Aluminium Brand- und Rauchschutzsysteme Schüco FireStop ADS 90 FR 30 und Schüco FireStop ADS 76. Siemens zeigte das Brandmeldesystem Sinteso. Air Fire Tech war mit Brandschutzklappen und Kaltrauchsperren vor Ort, Trox mit seinen Brandschutzklappen FKRS-EU. Rohrabschottung aus Mineralwolle gab es von Austroflex Rohr-Isoliersysteme, Aluminium-Brandschutztüren und -verglasungen u.a. bei Hueck. Isover zeigte Lösungen für Wanddurchführungen, Knauf und Saint-Gobain Rigips Baustoffe für Trockenbau, Putz und Fassade. Rockwool verwies neuerlich auf seine nichtbrennbare Dämmung aus Steinwolle für Rohre, Wände und Decken.

Log in or Sign up