Mittwoch, Mai 21, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Durch den kürzlich erfolgten Relaunch der Operator Billing Plattform bei der Österreich Tochter A1 sind Zahlungen über die Handyrechnung noch einfacher und sicherer geworden. Die zentrale Technologie des Services stellt die Operator Billing Plattform dar, auf der das Bezahlen von digitalen Gütern, wie beispielsweise Musik, APPs oder Videos, über die Handyrechnung ermöglicht wird. Die transparente Darstellung aller Zahlungen beim Endkunden und eine State-of-the-Art Technologie sorgt für einen sicheren Einkauf im Internet. So können Anbieter wie z.B. Google ihre Geschäftsmodelle ab sofort nicht nur schneller, sondern auch einfacher abwickeln.
 
Via „Mein A1“ oder „mein bob“ steht den Endkunden eine umfangreiche Selbstadministration für alle Zahlungen an Drittanbieter zur Verfügung. Die Einsicht in jede Zahlung und jedes Abo sowie die Sperre/Entsperrung von Zahlungen an Drittanbietern ist ab sofort ganz einfach möglich. Für diese Dienste können auch schnell und einfach Kostenlimits festgelegt werden und die Abos können einfach direkt beendet werden. Ab 2018 stehen die Funktionen auch für Ticketing und Spenden zur Verfügung. Das bedeutet, dass Anbieter vor allem im Ticketing-Bereich (Handyparken, Kinokarten, Fahrscheine) neue Geschäftsfelder entwickeln und somit auch neue Umsatzmöglichkeiten generieren können.

Kategorie: Kurzmeldung

Mit »pio« startet das österreichische Startup Digital Privacy ein Zusatzservice, mit dem sich Smartphone-Nutzer eine zweite, vollwertige Nummer mit der Vorwahl 0668 auf ihr Handy holen können. Weitere SIM-Karte, zusätzliches Gerät oder Dual-SIM-Handy sind dafür nicht notwendig. Die Anrufe nutzen Sprachtelefonie und bieten daher Stabilität im Vergleich zu VoIP-Services. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: Trennen von Beruf und Privat, eine eigene Nummer für Verkäufe auf einer Online-Marktplattform, für die Partnersuche oder für Online-Registrierungen. Einfach App herunterladen und Nummer auswählen.

Kategorie: Kurzmeldung

VMware, Anbieter von Cloud-Infrastruktur und Unternehmensmobilität, hat eine neue Lösung für das Internet der Dinge vorgestellt: »VMware Pulse IoT Center«. Mit der sicheren IoT-Infrastruktur-Management-Lösung auf Enterprise-Niveau erhalten sowohl Information Technology (IT) als auch Operational Technology (OT)-Teams die volle Kontrolle über die gesamte IoT-Infrastruktur sowie über intelligente, vernetzte Dinge und Endgeräte. Das Center ist die erste Lösung einer neuen IoT-Produktfamilie von VMware.

Kategorie: Kurzmeldung

Austrian Standards bietet ab Oktober eine unabhängige Personenzertifizierung bei normkonformer digitaler Gebäudedatenmodellierung.

Kategorie: Kurzmeldung

EHL Immobilien hat den Verkauf des Büroobjekts ORBI Tower in TownTown von der IWS TownTown AG an die Bank Austria Real Invest vermittelt. Über den Kaufpreis wurde zwischen den Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart.

Log in or Sign up