Donnerstag, Mai 22, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Der Telefonanlagen-Anbieter Mitel - vormals Aastra - hat im dritten Quartal 2017 die Marke von einer Million Abonnenten für Public Cloud-Seats weltweit überschreiten können. "Der Erfolg lässt sich durch die zunehmende Orientierung von Kunden aller Größenordnungen an kommerzieller Flexibilität, operativer Skalierbarkeit und den erweiterten Geschäftsanwendungen sowie die Vorteile der Cloud auf Abonnementbasis, erklären", heißt es.

Für viele Unternehmen ist die digitale Transformation ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Für ihre digitale Entwicklung sind Cloud-Kommunikations- und Collaboration-Tools von entscheidender Bedeutung. Um diese Entwicklung bei Kunden zu beschleunigen, bietet Mitel sichere, umfassende und nahtlose Public Cloud-Lösungen in Kombination mit Produktivitäts- und Team-Collaboration-Anwendungen der nächsten Generation an. Sie geben Unternehmen die Möglichkeit nicht nur besser zusammenzuarbeiten, sondern auch Kunden effektiver zu betreuen.

Kategorie: Kurzmeldung

Vom Schaden über die Rechtswidrigkeit bis zu Einwendungen und Gegenstrategien der Beklagten: Die Änderungen durch das neue Schadenersatzrecht für Schäden aus Wettbewerbsrechtsverletzungen werden in diesem Buch von Michael Brand analysiert und praxisnah kommentiert.

Hintergrund: Die europäische Richtlinie über Schadenersatzklagen wegen Zuwiderhandlungen gegen wettbewerbsrechtliche Bestimmungen wurde in Österreich durch das Kartell- und Wettbewerbsrechts-Änderungsgesetz 2017 umgesetzt. Die zahlreichen materiell-rechtlichen und verfahrensrechtlichen Änderungen werden in diesem Buch umfassend dargestellt und mit Lösungsansätzen für die Praxis ergänzt.


Michael Brand : Schadenersatz im Kartellrecht. Praxishandbuch Private Enforcement

1. Auflage 2017

480 Seiten | Linde Verlag

ISBN: 9783707323740

Preis: 88,- Euro

Kategorie: Kurzmeldung

Das Rugged Tablet Caterpillar T20 wurde speziell für Bedingungen und Einsatzorte entwickelt, in denen extrem robuste und widerstandsfähige Geräte erforderlich sind.

Kategorie: Kurzmeldung

Mit dem neuen Flachdachfenster Typ G holt Fakro mehr Tageslicht unter flache Dächer. In drei neuen Ausführungen verfügbar, erfüllt es höchste Design-Anforderungen und energietechnische Kriterien.

Kategorie: Kurzmeldung

Mit der Eröffnung einer Vertriebsniederlassung in Salzburg erweitert die Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW) ihre Tätigkeit außerhalb Vorarlbergs. Zum Marktstart wird Hotels und Gastronomiebetrieben Ladeinfrastruktur für Elektromobile angeboten. Gestartet wird mit einem sechsköpfigen Team, das von Salzburg aus in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern persönlich auf individuelle Kundenwünsche eingehen kann. 

In der ersten Modellregion Österreichs wurde mit dem Vlotte-Projekt große Erfahrung zu Elektromobilität und Ladeinfrastruktur gesammelt. Die VKW hat sich federführend in diesem Projekt engagiert und ihr Know-how und ihre Angebotspalette konsequent ausgebaut. Für Produkte und Dienstleistungen im E-Mobilitäts-Bereich hat sich die Marke Vlotte in Vorarlberg seither etabliert.

Log in or Sign up