Kategorie: Kurzmeldung
Der Signatur-Anbieter A-Trust startete im Vorjahr eine Allianz der Signatur-Provider Europas und vermeldet nun eine "grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf Hochtouren". Michael Butz, CEO von A-Trust ist vom Zwischenstand der Kooperation unter den europäischen Signatur und Trust Service Providern "äußerst zufrieden". Mitte Februar wurde das Gründungspapier der „Associated European Trust Centers“ unterzeichnet. Mit einer jährlich stattfindenden Konferenz, dem „European Signature Dialog“ (ESD), erhält der europäische Schulterschluss eine feste Form und wird als dauerhafter Think-Tank etabliert.
„Nur so können wir gemeinsam erreichen, dass Richtlinien abgestimmt, faire Bedingungen vorgegeben und notwendige Schritte in der Geschichte der Europäischen Digitalen Signatur auf den Weg gebracht werden“, erklärt Butz. Bei ihrer jüngsten Sitzung im Februar bekräftigten die Fachleute ihre Bestrebungen für eine gemeinsam abgestimmte Harmonisierung, um grenzüberschreitende E-Government-Services zu ermöglichen. Derzeit werden an vielen Schnittstellen Europäische Datenschutz-Standards vorangetrieben und etabliert. Dafür steht nicht zuletzt die am 25. Mai in Kraft tretende neue europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die den sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten in den Fokus stellt.
Kategorie: Kurzmeldung
Commvault bietet eine erweiterte Integration mit Microsoft Azure Stack in seine Datenplattform an. Die Azure Stack Integration hilft Unternehmen dabei ihre Daten-Migration, -Verwaltung und -Sicherung mittels Azure Stack zu vereinfachen, sowie Risiken zu reduzieren und Geschäftsergebnisse zu verbessern.
Zusätzlich steht die Integration auch für Microsoft Azure Public Cloud, der erst kürzlich angekündigten Azure Government Cloud, sowie anderen hybriden Cloud-Infrastrukturen zur Verfügung. Mit der Commvault Data Platform verfügen Unternehmen ab sofort über noch leistungsstärkere Datenmanagementfunktionen um ihre Initiativen in Richtung digitale Transformation optimal umsetzen zu können.
Commvault hat jahrzehntelange Erfahrung mit Microsoft Azure-Umgebungen. Durch diese Expertise ermöglicht Commvault sowohl globalen als auch kleinen und mittleren Betrieben, Gesundheitsorganisationen sowie Behörden die problemlose Nutzung von Azure Stack. Darüber hinaus können mit Hilfe des Commvault-Lösungsportfolios Daten und Workloads schnell und unkompliziert über verschiedene Cloud-Infrastrukturen hinweg transferiert werden.
Außerdem ermöglicht die Commvault Data Platform, Daten mittels privater Azure Stack-Clouds zu schützen, zu archivieren, zu verschieben und zu durchsuchen. Weiters können Daten nach einem Ransomware-Angriff oder anderer Bedrohungen mühelos und schnell wiederhergestellt und via spezieller Analytics- und Datenanalyse-Tools aktiviert werden.