Samstag, Mai 24, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Wien war Mitte März mit der »Vienna Cyber Security Week 2019« Dreh- und Angelpunkt für internationale Akteure aus dem Cyber-Security-Bereich. 700 Teilnehmern aus 70 Staaten trafen zusammen, um aktuelle Herausforderungen und Lösungen rund um den Schutz der globalen, vernetzten kritischen Infrastrukturen in Bereichen wie Energie, Kommunikation, Transport oder Smart City zu diskutieren. Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security AIT: »Mit dieser richtungsweisenden internationalen Konferenz kann Österreich dessen Position als Hightech-Standort für Cyber Security erfolgreich im internationalen Sichtfeld verankern.«

Kategorie: Kurzmeldung

Die gute Stimmung in der Bauwirtschaft hält an. Nach dem erfolgreichen Jahr 2018 stehen auch heuer die Zeichen auf Wachstum. Der Zenit ist aber überschritten. Zu diesem Schluss kommen wissenschaftliche Studien ebenso wie aktuelle Umfragen.

Kategorie: Kurzmeldung

Die Porr erzielte im Jahr 2018 eine Produktionsleistung von 5,6 Milliarden Euro. Das entspricht einem Plus von satten 18 Prozent. Dazu übertrifft der Auftragsbestand erstmals die 7-Milliarden-Marke. Das Ergebnis liegt aber nur nur knapp über dem Vorjahresniveau.

Kategorie: Kurzmeldung

Der Gesamtumsatz von Internorm stieg 2018 um 4 % auf 344 Millionen Euro und auch der Auftragseingang legte um 4 % zu. 2019 fließen zumindest 23 Millionen Euro in Produktinnovationen und die Modernisierung von Produktionsstätten.

Kategorie: Kurzmeldung

Nach rund einem Jahr Bauzeit wurde die Österreich-Zentrale von ABB fertiggestellt und am 13. März feierlich eröffnet. Die 340 Mitarbeitenden bezogen bereits ihre Arbeitsplätze in Wiener Neudorf. Mit der Errichtung des Bürogebäudes und der bereits bestehenden Assembling-Halle für Roboter sind nun alle Geschäftsbereiche sowie die Zentralfunktionen an einem Standort vereint. Darüber hinaus wurde ein Showroom für die Produkte von »Smart Home« und »Smart Building« eingerichtet, um die Produkte der Gebäudeautomation und deren Funktionalitäten anschaulich präsentieren zu können.
In die Erweiterung investierte das Unternehmen rund 20 Millionen Euro. Die Ausstattung erfolgte mit ressourcenschonender und energieeffizienter Gebäudetechnik, alle Zugänge sind barrierefrei. »Besonderes Augenmerk wurde auf die ansprechende Gestaltung der Außenanlagen sowie Wohlfühlfaktoren am Arbeitsplatz gelegt«, zeigt sich ABB-Vorstandsvorsitzender Franz Chalupecky vom Ergebnis begeistert. Die ABB-Schnellladestation auf dem Parkplatz vor dem Gebäude ist mit allen gängien E-Autos kompatibel und kann zu Geschäftszeiten kostenfrei genutzt werden.

Log in or Sign up