Samstag, Mai 24, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Mit einer modernen Organisationstruktur und zwei neuen Führungskräften möchte die GasVersorgung Süddeutschland GmbH (GVS) ihr Profil schärfen und auf den Dienstleistung und Produktentwicklung fokussieren. Götz Karcher, 42, verantwortet den Bereich Geschäftsentwicklung mit Produkt-, Dienstleistungs- und Plattformentwicklung, Markt- und Wettbewerbsanalysen, das Themenfeld Beratung sowie die IT-Entwicklung mit Fokus auf Architekturen und Applikationen. Sven Kraus, 51, führt den Bereich Finanzen & Operations. Dazu zählen das Rechnungswesen, Abrechnung, Vertragsvalidierung, regulatorisches Reporting, die Fachbetreuung ETRM sowie  IT-Systemwartung und-betreuung. Tobias Göser, 34, leitet weiterhin den GVS-Vertrieb, in dem nun Dienstleistungen  - inklusive digitaler Services -  und Produkte zusammengefasst sind.

Helmut Kusterer, 65, langjähriger Leiter Vertrieb Dienstleistungen, geht bei GVS zum 30. April in den Ruhestand und konzentriert sich danach ganz auf die Geschäftsführung der Tender365 GmbH.

GVS-Geschäftsführer Michael Rimmler: „Durch die neue Organisation mit Matrixelementen sind wir schnell, flexibel und innovativ im Energiemarkt aktiv – das ist der Anspruch unserer Kunden bei Produktlösungen und Dienstleistungen. Mit kurzen Entscheidungswegen und cross-funktionalen Projektteams sind wir noch kundennäher, schlagkräftiger und effizienter bei Stadtwerken und Industriebetrieben - gerade auch im digitalen Bereich. Damit steigern wir die Wachstumschancen in Deutschland und dem angrenzenden Ausland - Schweiz, Österreich, Fürstentum Liechtenstein - und bauen unsere Position weiter aus. 

Kategorie: Kurzmeldung

Die Linzer Softwarefirma s2G.at ist in der Nachwuchsförderung von Fachkräften aktiv. Nun bietet das Unternehmen mit der Dualen Akademie eine attraktive Möglichkeit für die Lehre nach der Matura. Das innovative Bildungsangebot mit hohem Praxisbezug wurde vor einem Jahr von der Wirtschaftskammer Oberösterreich ins Leben gerufen und dieses Jahr um sieben Berufsbilder erweitert. „Zu den Vorteilen der Dualen Akademie für Maturanten zählen eine kürzere Lehrzeit und ein höheres Gehalt“, sagt Ilse Hackl-Gautsch, Geschäftsführerin von s2G.at.

Die Duale Akademie wurde von der Wirtschaftskammer Oberösterreich gegründet. Dieses Jahr sind sieben neue Berufsbilder hinzugekommen, darunter jenes, das bei s2G.at gelehrt wird. „Ein Vorteil bei der Ausbildung ist, dass die AHS-Lehrlinge nicht die Lehrlingsentschädigung erhalten, sondern ein Gehalt, das sich am Kollektivvertrag für Hilfskräfte orientiert. Außerdem müssen AHS-Maturanten nur die halbe Lehrzeit absolvieren.“

Kategorie: Kurzmeldung

83 Prozent der Spear-Phishing-Angriffe nutzen die Imitation von bekannten Unternehmen und häufig genutzten Business Applikationen, so das Ergebnis eines aktuellen Reports von Barracuda Networks. Neben der Marken-Imitation zählen zu den häufigsten Angriffstypen die Erpressung durch Sextortion sowie Business Email Compromise (BEC). Für die Untersuchung wurden über 360.000 Spear-Phishing-E-Mails in einem Zeitraum von drei Monaten ausgewertet.

Kategorie: Kurzmeldung

UBM Development erzielte 2018 das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte und unterstreicht mit der vorgeschlagenen Rekorddividende von € 2,20 pro Aktie die angekündigte Nachhaltigkeitin der Profitabilität.

Kategorie: Kurzmeldung

Seit Anfang 2019 ist die Firma Advanced Information Management Consulting GmbH (AIMC) vollständig an Kapsch BusinessCom übergegangen. In den letzten Jahren hat der Digitalisierungsexperte die Themen Big Data, Data Analytics und Artificial Intelligence verstärkt bearbeitet und richtungsweisende Projekte umgesetzt. Im Februar 2017 wurde durch die Beteiligung an AIMC die Weichen für diese Entwicklung gestellt.

Die AI- und Data Analytics-Kompetenzen werden bei Kapsch in einer neuen Abteilung gebündelt. Die sieben Data-Science Spezialisten der AIMC bringen Wissen, das sie in verschiedenen Projekten in den Bereichen Industrie, Versicherungswesen und Health Care schon unter Beweis stellen konnten, in das neue Team ein. Das Kernziel der Unit liegt darin, die Effizienz von Unternehmen zu steigern. Die Experten übersetzen dafür die Informationen aus großen, meist vorhandenen Datenmengen der Unternehmen und leiten daraus Handlungsempfehlungen ab. Im Speziellen geht es um Content Analytics, Predictive Analytics und Image Analytics.

Log in or Sign up