Freitag, Juli 11, 2025
Kategorie: Kurzmeldung
Die Alpine Bau GmbH erhielt im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft mit polnischen Bauunternehmen den Auftrag zur Realisierung des Schnellstraßenprojektes S5 in Polen. Der Streckenabschnitt zwischen Posen und Breslau ist 29 Kilometer lang. Die Auftragssumme beträgt 245 Mio. Euro. In Linz hat die Alpine am ehemaligen Chemie-Gelände eine umweltfreundliche Asphaltmischanlage mit einem Investitionsvolumen von sechs Mio. Euro fertiggestellt. 
Kategorie: Kurzmeldung

Die Emission einer neuen Anleihe mit einem Volumen von 100 Mio. Euro wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Orders der Emission mit einer Stückelung von 1000 Euro und einem Zinssatz von 5,25 Prozent auf sieben Jahre entfielen zu 76 Prozent auf privaten Investoren, zu 20 Prozent auf Banken und zu 4 Prozent auf Fonds.

Kategorie: Kurzmeldung
Siemens hat von SkyToll, einem Konsortium der Firmen Sanef und Ibertax, den Auftrag zur Lieferung der Technologie für das neue slowakische Maut-System erhalten. Das Gesamtvolumen des Auftrags für Siemens beträgt 81 Millionen Euro.

Kategorie: Kurzmeldung
Internetverbindungen mit 100 Mbit/s gab es bisher nur in Großstädten. Ab sofort bietet auch die Salzburg AG über ihr Kabel-TV-Netz eine neue Generation des Internets an und vervierfacht die Geschwindigkeit: mit dem Produkt \"CableLink Extreme\" surfen User mit bis zu 100 Mbit/s – und das nicht nur im Zentralraum, sondern auch in den Gebirgsregionen und unabhängig von der Entfernung zum Anbieter. \"Die Kombination aus Kabel-TV-Netz und Glasfasernetz ist die Zukunft\", heißt es dort.
 
Herbert Stranzinger, Vertriebsleiter Telekommunikation der Salzburg AG: „Wir sind die ersten, die Internet mit 100 Mbit/s in jede Region bringen. In den letzten Jahren hat sich der Bandbreitenbedarf aller CableLink-Kunden jedes Jahr verdoppelt, auch weil sich die Bedürfnisse der Nutzer verändert haben und das Internet für viele zum Leitmedium geworden ist. Mit CableLink Extreme sprengen wir nun die Geschwindigkeit. Stolz bin ich, dass wir unser neues Produkt nicht nur – wie der Mitbewerb - in Zentralräumen, sondern im gesamten Land Salzburg anbieten können.“
Kategorie: Kurzmeldung
Das Investitionsvolumen für Gewerbeimmobilien erhöhte sich am tschechischen Markt laut des jüngsten Marktberichts des Immobilienberaters DTZ im ersten Halbjahr gegenüber der Vorjahrsperiode um mehr als das Dreifache auf 215 Mio. Euro. Etwa zwei Drittel der Investitionen entfielen auf den Büroimmobilien und rund ein Drittel auf den Einzelhandel.

Log in or Sign up