Mittwoch, Juli 09, 2025
Kategorie: Kurzmeldung
Der Toyota Prius ist eines der sparsamsten Serienfahrzeuge. Der Normverbrauch liegt bei 3,9 Litern, der CO2-Ausstoß bei 89 Gramm pro Kilometer. Dass diese Werte auch in der Realität erreichbar sind, wurde bei einem Fahrtrainingskurs auf der ADAC-Teststrecke in Hessen gezeigt.

Kategorie: Kurzmeldung
Mit dem Projekt \"IPOT- Intelligent Photovoltaic Module Technologies\" soll in Kärnten ein Kompetenzzentrum für Solarenergie entstehen. Das Projekt wurde vom Kärntner Forschungszentrum CTR und dem Kärntner  Wirtschaftsförderungs Fonds initiiert und vereint Unternehmen und Forschungsinstitute, um neue und zukunftweisende Technologien für die Photovoltaik-Industrie zu schaffen.

Im Projekt haben sich Kioto Photovoltaics, Isovolta, Blue Chip Energy, Energetica, Infineon, Flextronics, Qcells - und nationale Forschungsinstitutionen - wie das Austrian Institute of Technology (AIT) und die Carinthian Tech Research (CTR), - zusammengetan. Das Projektvolumen beläuft sich auf 4,9 Mio Euro.
Kategorie: Kurzmeldung

Wegen der Anfragen von Industrieunternehmen, die Studenten und Schüler für Projekte suchen und teilweise längerfristig engagieren, hat sich projects4students.net zu einer Erweiterung ihrer Projektauswahl entschlossen. „Wir sehen unsere Plattform als Fördernetzwerk für engagierte junge Menschen und erfolgreiche Unternehmen. Daher stellen wir unsere Plattform ab sofort auch für Anfragen und Angebote nach Teilzeitjobs zur Verfügung“, so Plattform-Gründer Gerhard Furtner.

Info: www.projects4students.net

Kategorie: Kurzmeldung

BalaBit IT Security erweitert sein Vertriebsnetz in der Alpenrepublik um den Wiener Systemintegrator CoreTEC.

Kategorie: Kurzmeldung
GfK Austria hat im Mai 2010 im Auftrag der CSC die Umfrage durchgeführt. Es wurden CIOs, IT-Leiter und Fachbereichsleiter der Top-200 Unternehmen Österreichs befragt. 90% der Befragten, die bereits mit CSC zusammengearbeitet haben, gaben dabei an, CSC weiterzuempfehlen. Für CSC Austria CEO Norbert Haslacher „ein sehr erfreuliches Ergebnis“.

Zur Frage der spontanen Bekanntheit von IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen erzielte CSC das viertbeste Ergebnis. „So erfreulich dieses Ranking auch ist, wir wollen mehr“, so CSC Austria CEO Norbert Haslacher. „CSC ist ein globales IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, das umfassendes branchenspezifisches Know-how bietet. Wir haben rund 92.000 Mitarbeiter und zählen zu den Top-3 Outsourcing Unternehmen der Welt. Wir haben international eine sehr hohe Bekanntheit und wollen diese auch in Österreich erreichen“.
© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up