Dienstag, Juli 08, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

2010 brachte den Durchbruch für Video on Demand in Österreich.

Kategorie: Kurzmeldung

Die Komatsu-Tochter Komatsu Forest AB (KFAB) wird die Unternehmen Log Max AB und Log Max, Inc. von der Log Max International Holding AB mit Ende November 2012 erwerben. Durch die Verbindung mit dem schwedischen Anbaugerätehersteller für Forstmaschinen will Komatsu Synergieeffekte beim Vertrieb forstwirtschaftlicher Produkte nutzen.

Kategorie: Kurzmeldung

Dreistufige Strategie gegen Speicherfraß: Symantec baut Technologien zur Deduplizierung durchgängig in seine Informationsmanagement-Plattformen NetBackup, Backup Exec und Enterprise Vault ein. Getreu der Maxime „Stop buying storage“ bändigt der Hersteller damit den enormen Speicherhunger moderner IT-Umgebungen. Die Deduplizierung wird zentral gesteuert und vereinfacht so die Administration. Dadurch sinken die Betriebskosten und der Speicherbedarf. Darüber hinaus hat Symantec die NetBackup Plattform um zahlreiche Funktionen erweitert, dank derer sie unter anderem bessere Wiederherstellungsmöglichkeiten für Microsoft- sowie virtuelle Umgebungen liefert.

Das Engagement von Symantec kommt nicht von ungefähr, so das Unternehmen: Laut einer aktuellen Studie gehen 52 Prozent der Unternehmen davon aus, in 2009 deutlich mehr in Speicherkapazitäten investieren zu müssen - obwohl fast 90 Prozent über ein deutlich reduziertes Budget und fehlendes Personal klagen. Bislang aber wirken bestehende Anwendungen zur Deduplizierung nur begrenzt, weil sie lediglich am Ende des Lebenszyklus im Informationsmanagement greifen.

Symantec fasst die \"Hungerkur\" für Storage in einem dreistufigen Programm zusammen:

  • Reduzierter \"Daten-Overhead\", indem die Deduplizierungstechnologien näher an die Informationsquellen rücken.
  • Reduzierte Komplexität für die Deduplizierung mit Hilfe eines zentralen Managements für alle Formen der Deduplizierung von Symantec sowie von Partnertechnologien.
  • Reduzierte Infrastruktur: Deduplizierung fördert die schnelle Einführung sowie Optimierung der Servervirtualisierung, indem existierender Speicherplatz konsolidiert, das Storage-Management vereinfacht und die Absicherung virtueller Server effizienter werden.

 

Kategorie: Kurzmeldung
Digital River, ein Anbieter von E-Commerce-Lösungen, hat den österreichischen Serviceprovider und Game-Experten fatfoogoo übernommen. Durch die Kombination der E-Commerce-Lösungen von Digital River und den Mikrotransaktionstechnologien von fatfoogoo soll für Spieleanbieter und -entwickler eine integrierte Plattform für das gemeinsame Management ihrer Produkte aus In-Game- und Online-Shops bereitgestellt werden.

\"Die Popularität des Handels mit virtuellen Waren und deren Abrechnung über Mikrotransaktionssysteme wächst beständig, dies eröffnet für die Spieleanbieter neue Einnahmequellen\", sagte Joel Ronning, CEO Digital River. \"Mit der Akquisition von fatfoogoo haben wir unsere Position als Lösungsanbieter für den Spielemarkt deutlich gestärkt. Wir glauben, dass die Kombination aus  einer integrierten E-Commerce-Plattform für In-Game- und Online-Shops zusammen mit den Funktionalitäten der Lösung für das Abonnement-Management anbieterweit wohl einzigartig ist. So können sich unsere aktuellen und künftigen Kunden davon überzeugen, dass wir bei Digital River unser Versprechen einhalten, für sie die führenden E-Commerce-Technologien kombiniert mit fundiertem Fachwissen bereitzustellen.\"
Kategorie: Kurzmeldung

Der IT-Dienstleister Bull hat sein Produktangebot für EMC Entry Level- und Midrange-Speichersysteme (VNXe und VNX) erneuert und folgt damit der EMC-Ankündigung über eine neue »Unified Storage«-Strategie sowie Weiterentwicklungen bei den VMAX- und Data Domain-Familien. Die Speichertechnologien von EMC sind Kernkomponenten im »StoreWay«-Portfolio Bulls und werden mit einem kompletten Angebot an Professional und Support-Services erhältlich sein. Durch die Teilnahme am »Early Access«-Programm sind die neuen VNX-, VMAX- und Data-Domain-Systeme bereits heute im StoreWay Solution Center integriert und stehen zu Vorführungs- und Evaluierungszwecken zur Verfügung.

Info:www.bull.at

© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up