Dienstag, Juli 08, 2025
Kategorie: Kurzmeldung

Jahrelang wurden den IT-Abteilungen die Gelder für Neuentwicklungen gekürzt.

Kategorie: Kurzmeldung

Die Kärntner Wohnungsgesellschaft ESG hilft den Hochwasseropfern von Lavamünd und stellt drei kostenlose und sofort beziehbare Wohnungen zur Verfügung.

Kategorie: Kurzmeldung
Die Website des Projektmanagementtools ZCOPE des Vorarlberger Entwicklerstudios Massive Art ist nun auch auf englisch verfügbar. „Wir laden die ganze Internetwelt ein, sich den tausenden Firmen anzuschließen, die ihre Projekte bereits mit ZCOPE managen“, bekennt Projektleiter Bernd Hepberger.

Das Update umfasste nicht nur eine einfache Übersetzung der bestehenden Inhalte. Viele Bereiche wurden erweitert, wie beispielsweise die Fallbeispiele und Tutorials. Die Vorarlberger wollen ihre Services nun einem größeren Publikum anbieten. ZCOPE fokussiert auf die drei klassischen Bereiche des Projektmanagements: Aufgaben, Termine und Budgets sowie die Dokumentenverwaltung und der Projekt-Blog.

„Das Betreiben der Website in zwei Sprachen, zukünftig vielleicht sogar noch mehreren, ist eine große Herausforderung. Die Kommunikation auf unserem Blog und in unserem Twitter-Account wird deshalb zukünftig auf englisch umgestellt“ erklärt Produktmanager Constance Stickler. Die Gruppe auf XING wird in beiden Sprachen geführt.
Kategorie: Kurzmeldung

Der IT-Dienstleister Atos Origin will in drei Jahren in der internen Geschäftskommunikation völlig ohne E-Mail auskommen.

Kategorie: Kurzmeldung
Kapsch CarrierCom baut sein Kompetenzportfolio in Kroatien weiter aus: Im Juli 2009 hat die kroatische Tochter der Telekommunikationsausrüster das kroatische Unternehmen Ring Datacom übernommen. Als Spezialist für Fraud-Management Systeme (FMS), Multi-Channel Contact Center, Operational CRM Lösungen sowie mobile Zahlungs- und Contentlösungen verfügt Ring Datacom über jahrelange Expertise vor allem auf den südosteuropäischen Telekommunikationsmärkten. Das Unternehmen gilt als einer der führenden Anbieter für mobile Softwarelösungen vor allem im Bereich Fraud-Management. \"Diese innovativen Softwarelösungen von Ring Datacom passen sich ständig an die neuen Herausforderungen am Markt an
und ergänzen die bereits bestehende Produktpalette von Kapsch CarrierCom perfekt\", heißt es in einer Aussendung.

Mit dem neu gewonnenen Know-how hat Kapsch nun die Möglichkeit, seine Kunden vor Ort noch besser zu betreuen: Das Unternehmen plant ein Competence Center für den Bereich Fraud- Management Systeme. Der
komplette ost- und südosteuropäische Raum wird von diesem geballten Wissen profitieren können\", freut sich Richard Neussl, Managing Director Kapsch TIS.d.o.o. Der Zukauf und die Planung des Competence Center wirkt sich auch auf die Mitarbeiterzahlen aus: \"2004 sind wir in Kroatien mit vier MitarbeiterInnen gestartet, mittlerweile sind wir mit etwa 50 MitarbeiterInnen zu einer beträchtlichen Größe angewachsen\", so Neussl weiter.
© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up