Mittwoch, April 23, 2025

Nach dem erfolgreichen Start von Home Rocket, der ersten internationalen Crowdfunding-Plattform für Immobilien, steht der Abschluss des ersten Projektes unmittelbar bevor. Das Immobilienprojekt in der Donaufelderstraße in Wien Donaustadt, hat drei Viertel der notwendigen Funding-Schwelle von 200.000 Euro erreicht.

„Unsere Idee, die Finanzierung von Immobilienprojekten durch Crowdfunding zu stützen, stellt eine attraktive Investitionsform für Kleinanleger da. Wir konnten daher schon über 150.000 Euro von 53 Investoren ansammeln und stehen damit kurz davor, das erste Immobilienprojekt auf diesem Weg teilweise zu finanzieren,“ erörtert Wolfgang Deutschmann, Gründer und Geschäftsführer von Home Rocket, den kurz bevorstehenden Meilenstein. Bei Erreichen der Funding-Schwelle fließt das Investment in das Budget des Bauträgers ein und der Investitionszeitraum für Anleger beginnt.

Das Objekt in der Donaufelderstraße 221 in Wien ist eine Wohnanlage, bei der insgesamt 72 Wohnungen gebaut werden. Das Projekt ist bereits weit fortgeschritten und 80 % der Wohnungen sind mittlerweile verkauft. Ende Juli 2015 startete der Bau des Gebäudes, der Ende 2016 abgeschlossen werden soll. Der Baufortschritt in Wien Donaustadt kann unter diesem Link via Live-Cam verfolgt werden.

Investmentchance besteht weiterhin

Bei Home Rocket können interessierte Investoren noch bis 20.Oktober 2015 in das Projekt in der Donaufelderstraße investieren. Schon ab einer Mindestsumme von 250 Euro können Interessierte diese neue Investmentchance nutzen und von attraktiven Zinsen profitieren. Die Laufzeit der Beteiligung beläuft sich auf 18 Monate und wird mit 5 Prozent p.A. verzinst. Maximal sollen 750.000 Euro für dieses Projekt über Crowdfunding generiert werden.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich am Projekt Brauquartier Puntigam in Graz zu beteiligen. Dabei handelt es sich um ein städtebauliches Großprojekt, bei dem auf 4,3 Hektar ein neues Stadtviertel entstehen wird. Der Bebauungsplan für den ersten Bauabschnitt wurde im Juni 2015 beschlossen. In der Endausbaustufe wird es bis zu 2.000 Menschen Lebensraum bieten. Der Zinssatz bei diesem Projekt liegt bei 8 Prozent p.A., bei einer Laufzeit von 36 Monaten.


 

 

 

 

 

 

 

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up