Mittwoch, April 23, 2025

Leistungspotenziale freisetzen, Fach- und Sozialkompetenzen bündeln – das sind Vorteile von Teamarbeit, von denen ein Unternehmen ebenso profitiert wie die Auftraggeberschaft. STRABAG hat die Kraft von Teams erkannt und will diese im Konzern daher verstärkt fördern.

Um die Zusammenarbeit innerhalb und zwischen den Teams zu fördern und Teamarbeit, die zum Nachahmen einlädt, auszuzeichnen, initiierte der Vorstand 2014 den STRABAG Teams Award. Ende November wurden die Siegerteams ausgewählt. Im Mittelpunkt der Initiative »Lehrlingsakademie Tiefbau« – Platz eins beim STRABAG Teams Award – steht die Zukunft: 2010 wurde in Linz eine Lehrlingsakademie ins Leben gerufen, um in den Winterpausen Tiefbaulehrlinge durch eigenes Personal aus- und weiterzubilden und den Lernenden praktisches Wissen aus dem Arbeitsalltag zu vermitteln. Vor vier Jahren wurde mit 15 Lehrlingen aus Oberösterreich begonnen, heuer waren es bereits über 50 aus allen Bundesländern Österreichs. Das Preisgeld von 5.000 Euro wird dem Verein »Arge für Obdachlose« in Oberösterreich zugutekommen. Der zweite Platz ging an das Team »Botlek Brücke Niederlande«. Die professionelle und unkomplizierte Zusammenarbeit zwischen dem Projektteam vor Ort und den Kolleginnen und Kollegen in anderen Abteilungen des Konzerns in Wien und Köln war beeindruckend. Das Preisgeld von 3.000 Euro wird dem Projekt »Sociale werkplaats over welplaat« zur Verfügung gestellt, das Menschen mit Behinderung in der niederländischen Gemeinde Spijkenisse eine Chance auf dem Arbeitsmarkt vermittelt. Das Team »Leitfaden Straßenbahngleisbau « wurde für ein interdisziplinäres Projekt ausgezeichnet. Bei diesem arbeiteten Personen aus den unterschiedlichsten Konzernbereichen zusammen, um einen internen, praxisorientierten Leitfaden zur Vermeidung von Schadensfällen im Deckenschluss im Straßenbahngleisbau zu definieren. Das Preisgeld in der Höhe von 1.000 Euro wird dem ambulanten Kinderhospizdienst Hamburg, Familienhafen E.V., übergeben. Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE, gratulierte den Siegerteams und betonte, »dass im Sinne des Mottos TEAMS WORK. die Preisgelder in sozialen Projekten weiter Früchte tragen werden«.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up