Dienstag, April 22, 2025

Weitere, für die bauwerksintegrierte Photovoltaik (BIPV) notwendigen Gestaltungsfreiräume mit positivem Zertifikat abgeschlossen.

So sauber Photovoltaik Paneele auch geplant werden, letztendlich sind diese immer als elektrischer Bauteil in der Fassade oder im Dach erkennbar. Dies liegt nicht so sehr an den Solarzellen selbst, sondern an den stark reflektierenden metallischen Lötbändchen, die die Zellen untereinander verbinden. In vielen Fällen wird das seitens der Architektur oder der Bauherrschaft auch gewünscht um die energieproduzierenden Bauteile am Gebäude sichtbar zu machen. Wenn eine dezentere Ansicht gefordert ist, müssen diese Reflexionen verdeckt werden. ertex solar hat diesbezüglich im Jahr 2013 umfangreiche Versuche mit verschiedenen Farbstoffen durchgeführt: Letztendlich wurde ein System installiert, bei dem in einem Inline-Prozess die Bändchen nach dem Verlöten schwarz eingefärbt werden können.

In einem ersten Projekt einer Kindertagesstätte im deutschen Marburg mit der klingenden Bezeichnung "Energieraupe" wurden 360 Module mit 365 m2 Gesamtfläche und 55 kW installierter Leistung mit diesen geschwärzten Bändchen realisiert.

Seit Anfang September liegt auch ein positives Prüfzeugnis vor, in dem bestätigt wird, dass die Module dem für die Photovoltaik entsprechenden IEC-Normen entsprechen.

Aber nicht nur das Bändchenschwärzen auch färbige Zellen wurden in diesem Zertifizierungszyklus mitgeprüft und positiv beurteilt. Eine weitere - ebenso zertifizierte - Neuigkeit sind von ertex solar selbst entwickelte Anschlussdosen mit sehr geringen Abmessungen. Diese waren speziell auf Kundenwunsch entwickelt worden um auch ohne zusätzliche Bearbeitungsmaßnahmen der Fassadensysteme für die in der Architektur bevorzugten schlanken Profile integriert werden zu können.

Aufgrund der allgemein bauaufsichtlichen Zulassung seitens des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) aus dem Jahr 2012 und den laufenden Aktualisierungen der Zertifikate aus dem Photovoltaikbereich entsprechen Photovoltaikmodule von ertex solar nicht nur den elektrotechnischen, sondern auch den bautechnischen Standards.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up