Dienstag, April 22, 2025

2013 war schwierig. Steinbacher erzielte zwar ein Umsatzplus, allerdings nur im Ausland.

Insgesamt hinkte der Umsatz der Branche im 1. Halbjahr um bis zu 20% im Vergleich zum Halbjahr 2011/12 hinterher. Einen Nachholeffekt gab es im 2. Halbjahr in manchen Regionen wegen des Hochwassers nicht. Daher ist am Ende des Jahres ein kleines Minus von 6-8% herausgekommen«, resümiert Roland Hebbel, Geschäftsführer bei Steinbacher Dämmstoffe, das Geschäftsjahr 2013/14. Insgesamt konnte der Umsatz zwar um 2% gesteigert werden, doch dieses Wachstum wurde laut Hebbel im Ausland verbucht, nicht in Österreich. Für 2014 rechnet Hebbel mit einem leichten Wachstum. »Die größten Herausforderungen werden sein, sich wieder auf eine faire Preispolitik zu besinnen, weitere Überkapazitäten zu vermeiden und die aktuell positive Aufbruchstimmung beizubehalten.« Ein Bereich, der in mitteleuropäischen Breitengraden bis dato völlig außer Acht gelassen wird, ist der sommerliche Wärmeschutz. »Um eine Wohnung zu kühlen, braucht es dreimal so viel Energie wie zum Heizen. Die Reduktion dieser Kühlenergie erreicht man unter anderem auch durch Wärmedämmung«, so Hebbel. Innovation und Investition. Generell verlangt der Markt nach immer effizienteren Dämmstoffen, die bei reduzierten Dicken noch höhere Leistungswerte erreichen. Neben der Produktentwicklung investiert Steinbacher kontinuierlich in den eigenen Standort. Dieser wurde jüngst sowohl mit einem Hochwasserschutz aufgerüstet, um in Zukunft gegen ein Jahrhunderthochwasser wie im Juni 2013 bestens gewappnet zu sein.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up