Dienstag, April 22, 2025

Stillstand ist auf vielen Baustellen keine Seltenheit. In der Automobil- oder Elektronikindustrie wäre so etwas undenkbar.

Während in der Produktionsindustrie  die Abläufe bereits so gut aufeinander abgestimmt sind, dass jede Sekunde akribisch ausgefüllt ist und jeder Handgriff sitzt, herrscht am Bau oftmals das blanke Chaos.  Dieses Chaos in den Griff zu bekommen, hat sich das deutsche Projektmanagement- und Bauberatungsunternehmen Drees & Sommer zum Ziel gesetzt.  Deshalb wird seit  mehreren Jahren versucht, die Überlegungen aus der Produktionsindustrie auf den Baustellenbetrieb zu übertragen. Unter dem Begriff des Lean Construction Management wurde ein Verfahren entwickelt, das Bauherren, Projektmanager und die ausführenden Firmen deutlich entlasten soll. LCM soll Zeit, Geld und Ressourcen sparen und die Abläufe auf der Baustelle um bis zu 30 Prozent beschleunigen. Dafür werden zunächst die Abläufe analysiert. Ziel ist es, den Materialfluss so zu takten, dass keine Leerläufe entstehen, sondern ein konstanter Bauablauf gegeben ist. Bei der Erarbeitung des optimalen Prozesses sind alle Beteiligten eingebunden, vom Planer bis zum Bauarbeiter. Eine Plantafel visualisiert alle zu erledigenden Tätigkeiten der nächsten drei bis fünf Wochen auf Tagesbasis. Probleme sollen so direkt sichtbar sein und rechtzeitig behoben werden können.

Zudem sieht LCM vor, sämtliche Prozesse von allen Puffern und Reserven zu befreien. Auf diese Weise sollen Schwachstellen im Prozess ans Tageslicht treten, die vorher verdeckt waren. Diese Schwachstellen werden dann schrittweise eliminiert. Am Ende des Prozesses soll eine bis ins kleinste Detail und auf die Sekunde getimte Baustellenorganisation stehen.

Wie das gehen soll und weitere Infos zum Thema finden Sie in einem kurzen Video auf YouTube

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up