Dienstag, April 22, 2025

Baumit Wopfinger startet ein einzigartiges Projekt, um die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit aller Mitarbeiter bis zur Pension zu erhalten. Ab sofort werden im Wopfinger Generationen-Team gemeinsam Ideen und Maßnahmen für altersgerechte Arbeitsplätze entwickelt.

Zufriedene Mitarbeiter
»Seit langem beschäftigt uns schon die Frage, wie wir es schaffen können, dass unsere Mitarbeiter auch in Zukunft bis zu ihrem gesetzlichen Pensionsantrittsalter bei uns arbeiten können und wollen«, so Robert Schmid, Geschäftsführer der Baumit Beteiligungen GmbH. Daher startete das Unternehmen jetzt gemeinsam mit der Niederös­terreichischen Gebietskrankenkasse das Projekt »Wopfinger Generationen-Team«. Ziel dabei ist es, gemeinsam mit den Mitarbeitern gesundheitsfördernde Maßnahmen und Ideen für altersgerechte Arbeitsplätze zu entwickeln und umzusetzen. »Das kann von Veränderungen arbeitstechnischer Ausstattungen am Arbeitsplatz über Wechsel der Tätigkeiten bis hin zu neuen Altersteilzeitmodellen gehen«, spannt Maria Böhm, Projektleiterin und Personalchefin der Wopfinger Baustoffindustrie, den Bogen der möglichen Themen.
Als Vorbereitung zum Projektstart fand in den vergangenen Monaten eine umfassende Mitarbeiterbefragung statt. Die Teilnahme an der Befragung war mit 96 Prozent der Belegschaft außergewöhnlich hoch. »Das zeigt, wie wichtig den Mitarbeitern das Unternehmen und die Mitgestaltung ist«, freut sich Maria Böhm. Auch die Ergebnisse sind sehr erfreulich. 98 Prozent der Befragten sind mit ihrem Arbeitsplatz bei Baumit Wopfinger zufrieden. Besonders hervorgehoben wurde die gute Teamarbeit, das positive Arbeitsklima und die gute Gesundheitsvorsorge. 97 Prozent der Interviewten finden, dass Baumit Wopfinger einen guten Ruf in der Region hat.

Gesundheitszirkel und Workshops
Startschuss für das Wopfinger Generationen-Team sind die Gesundheitszirkel und Themenworkshops, die in den kommenden Wochen und Monaten stattfinden werden. »Hier diskutieren und erarbeiten die Mitarbeiter Lösungsvorschläge zu Themen und Arbeitsbereichen, die in der Mitarbeiterbefragung angegeben wurden«, so Maria Böhm. Die Ergebnisse aus diesen Runden werden im September mit der Geschäftsführung besprochen und mit einem Maßnahmenplan bis Ende 2015 umgesetzt. 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up