Dienstag, April 22, 2025

2013 war ein erfolgreiches Jahr. In allen Branchen konnten wir in Kollektivvertragsverhandlungen Lohnerhöhungen durchsetzen.

Nur im Holz- und Kunststoffgewerbe waren dazu leider auch Kampfmaßnahmen notwendig. Die Highlights 2013 waren sicher das Überbrückungsmodell für Bauarbeiter und die Änderung der Schwerarbeitsverordnung. Durch das Überbrückungsmodell haben Bauarbeiter erstmals die realistische Chance, ihre Schwerarbeitspension zu erreichen! Auch die neue gesetzliche Regelung für Hitzefrei am Bau wurde von zahlreichen Firmen und Bauarbeitern in Anspruch genommen.

Ein spannendes Jahr 2014 für die Gewerkschaft Bau-Holz steht bevor: In den Landes- und Bundeskonferenzen und abschließend beim Gewerkschaftstag, der von 19. bis 20. November stattfindet, werden wir unsere Ziele und Vorgaben für die zukünftige gewerkschaftliche Arbeit festlegen.

Mein persönliches Ziel für 2014 ist es, emotional und mit vollem Einsatz weiter zu arbeiten.

Ich will zusätzliche Maßnahmen für einen fairen Wettbewerb umsetzen und mich für ein besseres Image unserer Berufe engagieren. Wir brauchen mehr Fairness, Offenheit und Mut für weitere Veränderungen. Nicht nur das Gewerbe, sondern auch die Industrie muss stärker für einen fairen Wettbewerb und gegen Lohn- und Sozialdumping auftreten. Gewerkschaft und Wirtschaft tragen Mitverantwortung für einen intakten Staat und eine funktionierende Gesellschaft.

Vonseiten der Politik muss es ausreichend finanzielle Mittel für die notwendigen Investitionen in Wohnen, Sanierung und Infrastruktur geben. Wir brauchen neue Ausschreibungskriterien, Vergabemöglichkeiten und Förderanreize zur Beauftragung von österreichischen Firmen mit Eigenpersonal, damit unser Geld dort ankommt, wo es ankommen soll: nämlich bei der heimischen Wirtschaft mit ihren Beschäftigten!

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up