Samstag, April 19, 2025

Das Handelsgericht Wien hat über das Vermögen der Alpine Holding GmbH das Konkursverfahren eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Karl F. Engelhart bestellt.

Die allgemeine Berichts- sowie Prüfungstagsatzung findet am 03.09.2013 am Handelsgericht Wien statt. Das Insolvenzgericht hat die Anmeldefrist mit dem 20.08.2013 festgesetzt.

Das wesentliche Vermögen der Alpine Holding GmbH liegt in Beteiligungen und Darlehen an Tochtergesellschaften. Die Hauptbeteiligung besteht über eine Zwischenholding Hoch &Tief Baubeteiligungen GmbH und zwar ein Anteil von 81% an der mittlerweile ebenso insolventen Alpine Bau GmbH.

Laut Schuldnerangaben betragen die Passiva rd. EUR 700 Mio.

Diese Verbindlichkeiten belaufen sich im Wesentlichen auf EUR 290 Mio. aus den drei begebenen Anleihen und weiteren ca. EUR 450 Mio. aus diversen Haftungen gegenüber Kreditgebern im Alpine Konzern. Die Inhaber der Anleihen müssen daher mit einem erheblichen Verlust ihres Investments rechnen.

Folgende 3 Anleihen wurden begeben:
Zinssatz: 5,25% fix
Laufzeit: 2010 bis 2015
Emission: EUR 100 Mio
Zinsfälligkeit: 1. Juli
Joint Lead: Unicredit Bank Austria, BAWAG PSK
ISIN: AT0000A0JDG2

Zinssatz: 5,25% fix
Laufzeit: 2011 bis 2016
Emission: EUR 90 Mio
Zinsfälligkeit: 10. Juni
Joint Lead: Erste Group Bank, Unicredit Bank Austria
ISIN: AT0000A0PJJ0

Zinssatz: 6,0% fix
Laufzeit: 2012 bis 2017
Emission: EUR 100 Mio
Zinsfälligkeit: 22. Mai
Joint Lead: BAWAG PSK, Raiffeisen Bank International
ISIN: AT0000A0V834

Da die Emittentin nach Angaben auch über keine eigene Liquidität verfügt und mit anderen Zuflüssen aus dem Konzern derzeit nicht zu rechnen ist, wurde über die Alpine Holding GmbH das Konkursverfahren eröffnet.
Wie hoch eine Insolvenzquote sein wird, lässt sich derzeit nicht abschätzen. Nach Einschätzung des KSV1870 wird diese jedoch im unteren einstelligen Bereich liegen.

 

 

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up