Dienstag, April 22, 2025

Plattformen und Produkte made in Austria für Raumplanung, Asset-Management und  Verkehrsmanagement. Was heimische Unternehmen leisten: neue Entwicklungen für Verwaltung, Verkehr und Wirtschaft.

 

> »IDA« schafft Übersicht
Die Abteilung Landes- und Gemeindeentwicklung des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung hat mit einer Infrastrukturdatenbank namens »Raum­IDA« ein effizientes Planungs- und Verwaltungswerkzeug entwickelt. Mit RaumIDA wurde ein schlagkräftiges Instrument für die Planung und Steuerung von Assets in der kommunalen Infrastruktur geschaffen. Neben Masken für Bearbeitung und Recherche sowie einem umfangreichen Reporting wurde ein ausgefeiltes Berechtigungskonzept realisiert, um den beteiligten Landesdienststellen und Gemeinden Zugriff auf die Daten zu ermöglichen. BEKO Engineering & Informatik unter der Leitung von Manfred Dorner der Geschäftstelle Graz hat neben der Programmierung auchbei der Planung und dem Design der Software mitgewirkt.

Info: www.raumplanung.steiermark.at

> Kataster aus der Wolke
ProOffice ist eine Softwarelösung mit GIS-Anbindung für Arbeitsabläufe rund um Infrastruktur aller Art. Ob Immobilie, Spielplatz, Kanal oder Baumbestände – das alles »findet draußen statt« und kann gemeinsam im Außen- und im Innendienst verwaltet werden. Dabei wird von einer mobilen Onlinelösung heute erwartet, dass der Zugriff auf Unternehmensdaten jederzeit und immer aktuell erfolgen kann. Die Applikation des heimischen IT-Spezialisten Synergis bildet dabei den Zugang und die Analyse von Sachdaten, Dokumenten und raumbezogenen Informationen für Anlagen, Immobilien und Investitionsgüter ab. Die cloudfähige Lösung zeichnet sich durch Touch-Bedienbarkeit, Selbstverortung, Integration von CAD-Daten sowie Kollaborationswerkzeuge, Aufgabenlisten und ein leistungsstarkes Berichtwesen aus.

Info: prooffice.mysynergis.com

Schnell wie die Feuerwehr
Freiwillige Feuerwehren müssen ihre Einsätze genau dokumentieren – dazu zählt auch die Beschreibung der Lage, des Einsatzortes und der eingesetzten Einsatzkräfte. Für diese Dokumentationen sind Lagekarten notwendig, ebenso wie für die Planung und Ausrichtung von Übungen und Wettkämpfen. Die Freiwillige Feuerwehr Pinkafeld hatte Mitte 2011 die Idee, dies mit modernen elektronischen Hilfsmitteln abzudecken. Mit dem kostenlosen Kartenviewer Esri Arc Explorer können vom Land Burgenland zur Verfügung gestellte digitale Kartengrundlagen von Luftbildern, Straßennetz, Wasserleitungen sowie Hochwasseranschlaglinien aufgerufen und für die Lagedokumentation verwendet werden. Aus dem lokalen Projekt, Lagekarten mithilfe von digitalen Karten zu erstellen, ist in der Zwischenzeit ein landesweites Hilfsmittel für alle Feuerwehren des Burgenlandes geworden.

Info: www.fh-pinkafeld.ac.at/ff/

Gigantisches GIS
Für A1 Telekom Austria hat die burgenländische Ingenieursschmiede rmDATA eine der größten GIS-Auskunftslösungen in Österreich realisiert. Das webbasierte Geoinformationssystem wird seit Mai 2012 eingesetzt und ist in kürzester Zeit zu einer der wichtigsten IT-Anwendungen des Telekomproviders geworden. Ein von rmDATA selbst entwickelter GIS-Viewer bietet die Möglichkeit, räumliche Informationen des gesamten Mobil- und Festnetzes in beliebige Systeme und Prozesse zu integrieren – etwa für die Beauskunftung im Kundenservice oder für das effiziente Management der Netze. Der Viewer verwaltet mehr als 675 Millionen grafische Objekte in der Geodatenbank und visualisiert über 50 GB Rasterdaten. Die 8.000 Anwender bekommen über vier Applikationsserver mit Lastverteilung sowie einen Oracle-Datenbank-Server die gewünschten Karten trotzdem in Sekundenschnelle einfach im Internetbrowser angezeigt.

Info: www.rmdata-geospatial.com

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up