Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Leistbares Wohnen« zählt aktuell zu den gesellschaftspolitisch heißesten Themen des Landes. Jetzt hat sich auch die überparteiliche Nachhaltigkeitsinitiative »Umwelt + Bauen« in Stellung gebracht und ein Gesamtkonzept präsentiert, das leistbares Wohnen in Österreich sicherstellen soll. Im Strategiepapier »Wohnen 2020« werden wohnungspolitische Zielsetzungen ebenso behandelt wie Fragen der Finanzierung, Problemfelder in der Raumordung, Umwelt- und Energiefragen sowie sozial- und gesellschaftspolitische Aspekte. »Der Fokus liegt auf kurzfristig umsetzbaren Lösungen, die keine zusätzlichen Budgetmittel verlangen, dafür aber Arbeitsplätze schaffen und sichern und der Finanzministerin zusätzliche Einnahmen bringen«, erklärt Umwelt + Bauen-Sprecher und Gewerkschaft Bau-Holz Chef Josef Muchitsch die Stoßrichtung des Papiers. Insgesamt wurden sieben konkrete Maßnahmen formuliert. Darunter finden sich bekannte Forderungen wie die bedarfsorientierte Zweckbindung der Wohnbauförderung oder die Schaffung fiskalischer Anreize für private Auftraggeber, aber auch neue Aspekte, wie etwa die Einrichtung einer Bundeswohnbauagentur zur Absicherung einer bedarfsgerechten Wohnbaufinanzierung und als Investitionsimpuls für Neubau und Sanierung oder der schrittweise Ausbau des Bundes-Sanierungsschecks zu einer »Sonderaktion: Thermische Sanierungsmilliarde«.
»Mit diesem Strategiepapier präsentieren wir der Regierung sowohl Vorschläge, die in der laufenden Legislaturperiode umgesetzt werden könnten, als auch Maßnahmen, die im Zusammenhang mit den kommenden Finanzausgleichsverhandlungen zu sehen sind«, sagt Bundesinnungsmeister Hans-Werner Frömmel, der sich über mächtige politische Verbündete freuen darf. »In Sachen Zweckwidmung der Wohnbauförderung haben Sie in mir einen Mitstreiter. Das müssen wir im nächsten Finanzausgleich auf die Tagesordnung setzen«, sagt etwa Staatssekretär Andreas Schieder. Und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner bedankte sich anlässlich der Präsentation des Strategiepapiers bei der Initiative Umwelt + Bauen für ihr Engagement und ihre Expertise«. Wie viel diese Unterstützung wert ist, wird die nahe Zukunft zeigen. »Das Strategiepapier ist fertig, jetzt liegt es am politischen goodwill, ob die Maßnahmen auch umgesetzt werden«, sieht Muchitsch den Ball nun bei der Regierung.
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...