Montag, April 21, 2025

Die Bildschirmdarstellung ist stufenlos anpassbar. Nevaris ist ohne jeglichen Qualitätsverlust jederzeit zoomfähig. Elemente wie Rahmen oder Dateireiter können in ihrer Darstellung beliebig vergrößert oder verkleinert werden.Nemetschek Auer präsentiert eine gänzlich neue Softwaregeneration am deutschen und österreichischen Markt.

Nevaris® ist eine durchgängige, am Bauprozess orientierte Software, die von der Kostenplanung über AVA bis hin zum Controlling alle relevanten Bereiche für Planende wie Ausführende abdecken wird.


Mit Nevaris hat Nemetschek Auer Großes vor: Jahrelanges Know-how, einfachste Benutzerführung, flexible Nutzungsmodelle und ein geringer Kostenaufwand sollen Nevaris zu einer absoluten State-of-the-Art-Bausoftwarelösung machen.

Neben hochkomplexen Entwicklungsabläufen, die eine derartige Neuentwicklung erst möglich machten, standen fundamentale Kundenwünsche wie zeit- und kostensparende, aber auch transparente Prozesse im Blickpunkt.  Im Jahr 2010 beschritt die Nemetschek Construction Group, zu der Nemetschek Auer, Nemetschek Bausoftware und ein Produktbereich von Nemetschek Allplan zählen, neue Wege mit dem erklärten Ziel, eine auf die Bedürfnisse der User abgestimmte Software im AVA-Bereich zu kreieren, die dem technischen Zeitgeist entspricht und alle bisherigen konzerninternen bautechnischen Lösungen langfristig durch ein einheitliches Programm abdeckt.

Die Neuentwicklung dieser Software basiert auf einem Joint-Development unter der Entwicklungsleitung der österreichischen Nemetschek Auer und Beteiligung aller betroffenen Unternehmensteile der Nemetschek Construction Group.

Durch gebündeltes Fachwissen und in Zusammenarbeit mit professionellen User Interface-Designern wurde die  Benutzerführung komplett neu überdacht. Ab Markteintritt sind verschiedene Arten der Software-Nutzung wählbar. Zum einen steht ein Nutzungsmodell im Vordergrund, in dem der Anwender die Software nur für die Zeit der Nutzung bezahlt, zum anderen gibt es aber weiterhin den traditionellen Verkauf einer Lizenz je Anwender. Zudem wird ab 2013 eine Cloud-Version verfügbar sein, in der sich der Anwender weder um Installation noch um die Datenhaltung kümmern muss und von überall Zugriff auf seine Daten hat.

Flatrate zum Einstieg

Dem Anwender stehen drei Varianten, Basis, International (gleichzeitige Unterstützung mehrerer Sprachen und Ländernormen) und Enterprise (Unterstützung von Datenbankservern und Terminalserverbetrieb) zur Verfügung, die über einen selbstgewählten Zeitraum genutzt werden können. Der Grundpreis als Einführungspreis pro Monat liegt bei 39 Euro Nutzungsentgelt. Für die User gibt es zudem die Möglichkeit, Nevaris vor Kauf einen Monat zu testen.
Die Software-as-a-Service-Variante soll jetzt auch jenen Büros einen Zugang zu einer qualitativ hochwertigen, leistbaren und ortsunabhängigen Lösung bieten, die nur wenige Ausschreibungen pro Jahr tätigen.

Jede Menge neuer Features

Claims wie das »Interaktive Layout«, »Zoom-Funktion« oder »Aktion und Resultat« lassen erahnen, wie viel Neues in Nevaris steckt. Wie bei jeder beständigen Software soll auch Nevaris mit den Bedürfnissen der Nutzer wachsen. Nevaris ist mit Herbst 2012 für den Planermarkt verfügbar, etwa ein Jahr später dann auch für das bauausführende Segment mit den weiteren Funktionalitäten der Kalkulation und Bauabrechnung. Aktuell unterstützt Nevaris die Anwendungsbereiche Ausschreiben, Vergeben, Abrechnen, Terminieren, Projektieren und Verwalten.

Weitere Informationen rund um Nevaris finden Sie unter  www.nevaris.com

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up