Montag, März 24, 2025

Architektonisch beeindruckender Wohnbau im Norden von Graz. Der Wohnbau in Graz trotzt der Krise. Hochwertige Wohnanlagen entstehen in der Stadt an der Mur. Eine davon befindet sich gerade in Fertigstellung.


Mit ihrer auffälligen Architektur (Büro Gangoly & Kristiner) ist die Wohnanlage in der Laimburggasse 40 ein attraktiver Blickfang im Norden von Graz. Großzügige, massive Balkone sowie auskragende Bauteile mit »schwebenden Freitreppen« vermitteln auf eindrucksvolle Weise die Vielfalt der Baukörper.

Im Mai 2011 beauftragte Raiffeisen Leasing STRABAG mit der Durchführung sämtlicher Arbeiten als Generalunternehmer. Im August 2011 wurde mit dem Bau begonnen. Die Anlage kann nach 18-monatiger Bauzeit termingerecht im Februar 2013 dem Bauherrn übergeben werden.

Die Wohnhausanlage besteht aus drei Blöcken mit ja acht Obergeschoßen, welche unterirdisch durch eine eingeschoßige Tiefgarage verbunden sind. Insgesamt werden hier 65 Wohnungen mit Größen von 57 bis 180 m2 errichtet. Großzügige, überdachte Hauszugänge schaffen Freiraum für Begegnungen. Ebenso sind hier die Allgemeinflächen wie Fahrrad- und Kinderwagenabstellplätze sowie Müllräume angeordnet. Durch diese zentrale Anordnung verkürzen sich Verkehrswege, was vor allem die Bewohner zu schätzen wissen.

Bereits in der Planungsphase wurde größter Wert auf Funktionalität gelegt, ebenso wie auf klare Detail- und Materialvorgaben sowie ein abgestimmtes Farbkonzept.

Zwei Monate nach Baubeginn fand eine umfassende Bemusterung statt – vom Fenster bis zum Türspion. Damit steht den Wohnungsinteressenten eine voll ausgestattet Musterwohnung zur Besichtigung zur Verfügung.

Die hochwertige Ausstattung der Wohnungen spiegelt sich in folgenden Fakten wider:
- Raumhöhe 2,70 bis 2,80 m
- Holz-Alufenster mit elektrisch gesteuertem Sonnenschutz, große Fensterelemente mit Hebeschiebetüren
- Nassräume raumhoch mit großformatigem Feinsteinzeug verfliest, Duschen bodeneben mit Nurglasabtrennung; Badgröße 10 m²
- Hochwertige Sanitärausstattung
- Große Balkone bzw. Terrassenflächen, das Verhältnis Balkonfläche zu Wohnnutzfläche beträgt 1:2,5
- Haustechnik: TV, Internet in jedem Zimmer, Anzahl Steckdosen, Steuerung Heizung über Raumfühler je Zimmer, Deckenkühlung bei den Penthäusern
- Tiefgarage sowie Fahrradabstellplätze sind mit Energietankpunkten (E-Fahrzeuge) ausgestattet.

 

Zahlen und Fakten:

> Generalunternehmer Auftragssumme:
9,5 Mio. Euro (netto)
> 65 Wohneinheiten (57–180 m2 NNFL); WNFL gesamt 5.163 m²
> 74 TG-Abstellplätze; 150 überdachte Radabstellplätze
> 422 Holz-Alufenster, 1.000 m² Alucobond und Emailglas-Fassadenflächen
> 1.100 m Außengeländer
> 30.000 Stunden Rohbauarbeiten
> bis zu 120 Mann gewerbliches Personal
> 20.000 m³ Erdaushub
> 750 t Stahl
> 15.000 m² Halbfertigteile
> 7.000 m³ Beton

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up