Montag, April 21, 2025

 

Geschäftsführer Harald Greger spricht bei der AFI-Pressekonferenz über den Imagewandel des Aluminium-Fensters.Das Aluminium-Fenster-Insitut (AFI) feiert 2012 sein 25-jähriges Bestehen.

Das Image des Alu-Fensters hat sich in dieser Zeit stark gewandelt.

Weniger als 20 Prozent der Österreicher war Ende der 1980er-Jahre das Aluminiumfenster ein Begriff. Doch das Image der Konstruktionen aus Aluminium hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark gewandelt. Im Jahr 2011 nannte laut IMAS-Studie bereits jeder Zweite Aluminium als Fensterwerkstoff. Wurden Alu-Fenster damals noch mit negativen Eigenschaften wie schlechte Wärmedämmung und wenig Design-Varianten in Verbindung gebracht, sind die Sympathiewerte mittlerweile stark gestiegen. Jeder dritte Österreicher bekundet bei der IMAS Studie 2011 Sympathien für Alu-Fenster, in den 1990er-Jahren tat das nur jeder Fünfte. Auch die Hauptzielgruppe des Produkts hat einen positiveren Eindruck: Etwa 67 Prozent der Architekten stufen 2008 Fenster aus Aluminium als sympathisch ein,  1990 waren es nur rund 25 Prozent.

 
An der Umsetzung dieses Imagewandels in der österreichischen Baubranche und bei den Konsumenten arbeitet bereits seit 25 Jahren das Aluminium-Fenster-Institut (AFI). „Ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei der Erreichung dieses Imagewandels war sicherlich unsere kontinuierliche, crossmediale Kommunikation“, meint AFI-Geschäftsführer Harald Greger. Zur Informationsverbreitung und Imageaufbesserung setzt das AFI verschiedenste Mittel - von der klassischen Werbung über PR-Maßnahmen bis hin zum Online-Auftritt – ein. Aktionen und Events wie beispielsweise dem Aluminium-Architektur-Preis wenden sich ganz gezielt an das Fachpublikum der Architekten und Bauherren. Die ‚Gemeinschaftsmarke Alu-Fenster’ kennzeichnet seit 2000 qualitativ hochwertige Aluminium-Konstruktionen. Durch die Initiative Metallbautechnik des AFI und der Arbeitsgemeinschaft der Hersteller von Metall-Fenster/Türen/Tore/Fassaden (AMFT) wird seit 2008 an der Förderung des öffentlichen Bewusstseins für die Leistungen des Metallbaus gearbeitet

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up