Montag, April 21, 2025

Das neue Wacker Neuson-Werk in Hörsching, von Strabag in nur elf Monaten errichtet. Strabag errichtete in nur elfmonatiger Bauzeit eines der weltweit größten und modernsten Kompaktmaschinenwerke.

Im Mai 2011 fand der Spatenstich statt. Im Mai 2012 konnten die ersten Baumaschinengeräte und Kompaktbaumaschinen des Herstellers Wacker Neuson vom Band laufen. Das weltweit agierende Produktionsunternehmen mit Hauptsitz München hat seit Jahren einen österreichischen Sitz in Leonding bei Linz. Aufgrund steigender Nachfrage und der geplanten Kooperation mit dem weltweit tätigen Unternehmen Caterpillar stieß das bestehende Werk in Leonding schon lange an seine Kapazitätsgrenzen. Deshalb erwarb  der Konzern bereits 2008 ein rund 170.000 m² großes Grundstück südöstlich der oberösterreichischen Hauptstadt Linz in der Gemeinde Hörsching.
Am neuen Standort sollten Produktionshallen mit 46.500 m² und Büro- und Ausstellungsflächen mit 10.000 m² entstehen. In Anbetracht der Größe der Baustelle und einer knapp bemessenen Bauzeit von nur zwölf Monaten stellte die Projektrealisierung für alle Beteiligten eine erhebliche Herausforderung dar, vor allem die Terminvorgabe mit dem Fertigstellungstermin April 2012. »Somit musste das Objekt mit Jahresende 2011 ›dicht‹ sein«, erklärt Johann Alber, Projektverantwortlicher der Strabag AG: »Eine besondere Aufgabe war, dass die Detailplanung und statische Berechnung erst bei Auftragserteilung an uns übertragen wurden, somit konnte mit den Fundierungsarbeiten erst im Juni 2011 begonnen werden.«

Flexibel und leistungsstark


Zur Umsetzung derartiger Großbauvorhaben sind Unternehmen mit hohem Leistungspotenzial und Flexibilität unbedingt notwendig. Den Zuschlag zur Bauausführung hatte die Strabag AG erhalten, die aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung und internationaler Vernetzung über das notwendige Know-how zur Ausführung komplexer Industrieprojekte verfügt.

Werk für 600 Mitarbeiter


Nach dem Beginn der Bauarbeiten im Mai 2011 konnte nach nur vier Monaten Bauzeit Dachgleiche für den rund 50.000 m² großen Industriekomplex gefeiert werden. Zum Ende des Jahres waren rund 80 % des Bauauftrages umgesetzt und im April 2012 wurden die Generalunternehmerarbeiten mit einem Auftragsvolumen von rund 30 Millionen Euro nach nur elf Monaten Bauzeit abgeschlossen.

Die Gesamtinvestitionssumme in eines der größten und modernsten Kompaktmaschinenwerke der Welt beläuft sich einschließlich Grundstückserwerb und Erschließung auf rund  65 Millionen Euro.  Im Endausbau plant Wacker Neuson die Beschäftigung von 600 Mitarbeitern.

In den neuen Fertigungshallen ist es nun möglich, Produktionsprozesse zu optimieren und mit neuesten Technologien, wie beispielsweise einer Lackieranlage mit Pulverbeschichtung und einer Sandstrahlanlage, die Qualität der Produkte zu stärken.      

 

>> Eckdaten:

-Bruttogeschoßflächen: 57.000 m²
-Umbauter Raum: 547.000 m³
-Dachfläche: 50.000 m²
    (Strabag Tunnelbau)
-Hallenboden: 46.500 m²
-Auftragsvolumen: 33 Mio. Euro
    (Gesamtvolumen: 65 Mio. Euro)
-Neubau: Generalunternehmer ohne
     Haustechnik
-Baubeginn: Mai 2011
-Bauende: April 2012
-Unternehmen: Strabag AG, Direktion AV,
     Hochbau OÖ
-Auftraggeber: Wacker Neuson Linz GmbH

alt

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up