Mittwoch, März 19, 2025

Wenn eine Wohnung als »Handwerkerwohnung« angepriesen wird, ist Vorsicht angesagt. Wohnungsanzeigen haben ihre eigene Sprache. Das gilt nicht nur für Abkürzungen wie »AB« für Altbau und »BK« für Betriebskosten. Vermieter und Makler beschreiben ihre Immobilien mitunter auch mit Formulierungen, die zunächst positiv klingen, in Wahrheit aber nur beschönigende Beschreibungen sind. Wer diese Formulierungen zu deuten weiß, kann viele Annoncen von vornherein aussortieren und damit bei der Wohnungssuche Zeit sparen. Die deutsche Metasuchmaschine für Wohnungen, Häuser, Gewerbeimmobilien und WGs, Renego, hat deshalb beispielhaft zehn beliebte Codes aus Wohnungsannoncen entschlüsselt.

1. »Aufstrebendes Umfeld«
Wenn ein Umfeld »aufstrebend« ist, sagt das viel über dessen aktuelle Situation aus: Schlimmer kann es ohnehin nicht werden. Wohnen möchte man hier eigentlich nicht.

2. »Handwerkerwohnung«
Die Wohnung ist in einem katastrophalen Zustand: Die Wasser-, Strom- und Wärmeversorgung funktioniert nicht, die Tapete fällt von den Wänden, doch der Vermieter will sich um all das nicht kümmern. Eine solche Wohnung eignet sich tatsächlich nur für Handwerker, die bereit sind, die Reparaturen im Austausch für mehrere Monate Mietfreiheit selber zu übernehmen.

3. »Verkehrsanschluss«
Hier handelt es sich um mehr als eine günstige Verkehrsanbindung: Die Immobilie befindet sich wahrscheinlich direkt an der Autobahn, Grundrauschen und Smog inklusive. Wer ein ruhiges Zuhause in der Natur sucht, kann sich bei dieser Immobilie die Besichtigung sparen.

4. »WG-geeignet«
Studenten sind normalerweise nicht dafür bekannt, über besonders viel Geld zu verfügen. Aus diesem Grund gelten sie bei vielen Vermietern nicht gerade als Traumkandidaten. Wenn eine Wohnung also explizit »WG-geeignet« ist, könnte das bedeuten, dass es sich um eine Wohnung handelt, die sonst niemand anderes haben möchte.

5. »Renovierungsbedürftig«
Die Wohnung ist in einem schlechten Zustand und wurde seit vielen Jahren nicht renoviert. Um die Schönheitsreparaturen möchten sich allerdings weder der Vermieter noch der aktuelle Mieter kümmern – das soll der neue Mieter dann auch übernehmen.

6. »Absolut ruhige Wohngegend«
Wer wünscht sich nicht eine ruhige Wohngegend? Ungewöhnlich ist an dieser Formulierung nur das Wort »absolut«. Das legt die Vermutung nahe, dass der nächste Supermarkt kilometerweit entfernt ist und es auch keinerlei Restaurants, Cafés oder urbanes Leben gibt.

7. »Ungewöhnlich geschnitten«
Wohnungen mit einem außergewöhnlichen Schnitt können charmant sein – die Formulierung kann aber auch bedeuten, dass es sich um eine Dachgeschoßwohnung handelt, deren Decken so schräg sind, dass man keine Regale, Schränke oder Möbel unterbringen kann.

8. »Erster Monat mietfrei«
Ob in Metropolen wie Berlin und München oder in kleineren Städten auf dem Land: Schöne Immobilien sind immer hoch begehrt, an Interessenten herrscht kein Mangel. Wenn also eine Wohnung damit beworben wird, dass der Mieter einen Monat mietfrei erhält, kann das nur eines bedeuten: dass hier sonst niemand freiwillig einziehen würde.

9. »Toller Ausblick«
Wer wünscht sich nicht einen guten Ausblick? Wenn eine Immobilie allerdings auf diese Weise beworben wird, sollte man lieber vorher nachfragen. Denn dahinter kann sich zwar durchaus eine Dachgeschoßwohnung in einem Jugendstilaltbau verbergen – aber in den meisten Fällen ist es doch eher eine Wohnung im obersten Stockwerk einer Plattenbausiedlung.

10. »Viele Einkaufsmöglichkeiten vorhanden“
Wenn eine Wohnung in der Überschrift auf diese Weise beworben wird, lässt sich vermuten, dass sie außer dem nahe gelegenen Supermarkt und der Drogerie um die Ecke nicht viel zu bieten hat.

Info: www.renego.de

alt

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up