Montag, April 21, 2025

Wenn eine Wohnung als »Handwerkerwohnung« angepriesen wird, ist Vorsicht angesagt. Wohnungsanzeigen haben ihre eigene Sprache. Das gilt nicht nur für Abkürzungen wie »AB« für Altbau und »BK« für Betriebskosten. Vermieter und Makler beschreiben ihre Immobilien mitunter auch mit Formulierungen, die zunächst positiv klingen, in Wahrheit aber nur beschönigende Beschreibungen sind. Wer diese Formulierungen zu deuten weiß, kann viele Annoncen von vornherein aussortieren und damit bei der Wohnungssuche Zeit sparen. Die deutsche Metasuchmaschine für Wohnungen, Häuser, Gewerbeimmobilien und WGs, Renego, hat deshalb beispielhaft zehn beliebte Codes aus Wohnungsannoncen entschlüsselt.

1. »Aufstrebendes Umfeld«
Wenn ein Umfeld »aufstrebend« ist, sagt das viel über dessen aktuelle Situation aus: Schlimmer kann es ohnehin nicht werden. Wohnen möchte man hier eigentlich nicht.

2. »Handwerkerwohnung«
Die Wohnung ist in einem katastrophalen Zustand: Die Wasser-, Strom- und Wärmeversorgung funktioniert nicht, die Tapete fällt von den Wänden, doch der Vermieter will sich um all das nicht kümmern. Eine solche Wohnung eignet sich tatsächlich nur für Handwerker, die bereit sind, die Reparaturen im Austausch für mehrere Monate Mietfreiheit selber zu übernehmen.

3. »Verkehrsanschluss«
Hier handelt es sich um mehr als eine günstige Verkehrsanbindung: Die Immobilie befindet sich wahrscheinlich direkt an der Autobahn, Grundrauschen und Smog inklusive. Wer ein ruhiges Zuhause in der Natur sucht, kann sich bei dieser Immobilie die Besichtigung sparen.

4. »WG-geeignet«
Studenten sind normalerweise nicht dafür bekannt, über besonders viel Geld zu verfügen. Aus diesem Grund gelten sie bei vielen Vermietern nicht gerade als Traumkandidaten. Wenn eine Wohnung also explizit »WG-geeignet« ist, könnte das bedeuten, dass es sich um eine Wohnung handelt, die sonst niemand anderes haben möchte.

5. »Renovierungsbedürftig«
Die Wohnung ist in einem schlechten Zustand und wurde seit vielen Jahren nicht renoviert. Um die Schönheitsreparaturen möchten sich allerdings weder der Vermieter noch der aktuelle Mieter kümmern – das soll der neue Mieter dann auch übernehmen.

6. »Absolut ruhige Wohngegend«
Wer wünscht sich nicht eine ruhige Wohngegend? Ungewöhnlich ist an dieser Formulierung nur das Wort »absolut«. Das legt die Vermutung nahe, dass der nächste Supermarkt kilometerweit entfernt ist und es auch keinerlei Restaurants, Cafés oder urbanes Leben gibt.

7. »Ungewöhnlich geschnitten«
Wohnungen mit einem außergewöhnlichen Schnitt können charmant sein – die Formulierung kann aber auch bedeuten, dass es sich um eine Dachgeschoßwohnung handelt, deren Decken so schräg sind, dass man keine Regale, Schränke oder Möbel unterbringen kann.

8. »Erster Monat mietfrei«
Ob in Metropolen wie Berlin und München oder in kleineren Städten auf dem Land: Schöne Immobilien sind immer hoch begehrt, an Interessenten herrscht kein Mangel. Wenn also eine Wohnung damit beworben wird, dass der Mieter einen Monat mietfrei erhält, kann das nur eines bedeuten: dass hier sonst niemand freiwillig einziehen würde.

9. »Toller Ausblick«
Wer wünscht sich nicht einen guten Ausblick? Wenn eine Immobilie allerdings auf diese Weise beworben wird, sollte man lieber vorher nachfragen. Denn dahinter kann sich zwar durchaus eine Dachgeschoßwohnung in einem Jugendstilaltbau verbergen – aber in den meisten Fällen ist es doch eher eine Wohnung im obersten Stockwerk einer Plattenbausiedlung.

10. »Viele Einkaufsmöglichkeiten vorhanden“
Wenn eine Wohnung in der Überschrift auf diese Weise beworben wird, lässt sich vermuten, dass sie außer dem nahe gelegenen Supermarkt und der Drogerie um die Ecke nicht viel zu bieten hat.

Info: www.renego.de

alt

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up