Montag, April 21, 2025

Die Preise für Immobilien steigen vor allem in den Ballungszentren Österreichs immer weiter an.Immobilien sind weiter im Aufwind. Bei Baugrundstücken, Eigentumswohnungen und Mieten gibt es deutliche Preissteigerungen. Das stabilste Element am heimischen Immobilienmarkt ist der Wiener Zinshausmarkt.


Den neuen Steuergesetzen zum Trotz erfreuen sich Immobilien bei Eigennutzern und Anlegern ungebrochener Beliebtheit. »Immobilien sind und bleiben ein sicherer Hafen«, sagte Thomas Malloth, Obmann des Fachverbandes der Immobilientreuhänder der WKÖ, bei der Präsentation des aktuellen Immobilienpreisspiegels. Österreichweit am stärksten nachgefragt sind Baugrundstücke  und Wohnimmobilien. Bei Einfamilienhäusern in Wien haben die Quadratmeterpreise um 5,08 % angezogen, knapp gefolgt von Tirol. Auch Eigentumswohnungen waren im Vorjahr eine beliebte Geldanlage. Das führte neuerlich in allen Bundesländern zu einem Preisanstieg – den größten mit +9,72 % wieder in Wien. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis in der Bundeshauptstadt lag bei 3.298,47 Euro – und war der höchste in ganz Österreich. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Mieten, wo es in Wien mit einem Plus von 6,42 % die deutlichste Preissteigerung gab, die moderateste mit 0,54 % im Burgenland.

Diese Entwicklung hat natürlich auch Schattenseiten. »Das hohe Preisniveau im städtischen Bereich und in den Speckgürteln ist trotz niedriger Zinsen für viele schon jetzt eine unüberwindliche Hürde«, mahnt Malloth und fordert die Schaffung von Wohnraum »in den Stadtzentren durch Nachverdichtung mit Dachgeschoßausbauten«. Durch Sanierung des Altbestandes und Dachgeschoßausbauten könnte laut Malloth mehr Energie gespart werden als mit dem Neubau von Passivhäusern und außerdem wertvoller Grünraum geschont werden.
 
Stabile Zinshäuser

Das stabilste Element am heimischen Immobilienmarkt sind derzeit die Wiener Zinshäuser. Die Nachfrage nach dem »Wiener Gold« als sicherem Investment ist laut Zinshaus-Marktbericht von Eugen Otto weiter sehr hoch, auch bei ausländischen Investoren. Das Transaktionsvolumen für 2011 lag laut Otto bei 780 Millionen Euro. Das ist gegenüber dem Vergleichszeitraum 2010 ein Plus von 10 %. Spitzenreiter dabei war nicht ganz überraschend der 1. Bezirk, wo 166 Mio. Euro umgesetzt wurden – im Vergleich zu 2010 ein Anstieg um 75 %

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up