Montag, April 21, 2025

Die vorgefertigten Hohlwandelemente wurden auf der Baustelle aufgestellt und miteinander verbunden. Im niederösterreichischen Ollersdorf errichtet Weinbauer Veit eine 700 m² große Lagerhalle für seine edlen Tropfen. Bei der Gebäudestruktur hat man sich anstatt eines Ziegelbaues  für ein Gebäude mit  innengedämmten Elementwänden entschieden. Hauptgrund dafür war der Wunsch nach einer rund ums Jahr gleichmäßigen Innenraumtemperatur, die möglichst energieeffizient gehalten werden sollte. Dabei wurden erstmals in Österreich 50 cm breite Elementwände verarbeitet. Vorgefertigt werden die Wände im Fertigteilwerk Jungwirth in Rappottenstein. Dort entstehen in nur wenigen Schritten die Elementwände mit Innendämmung. Auf Umlaufpaletten wird in die Wandform Beton gegossen und verdichtet. Dann werden XPS-Wärmedämmplatten aufgelegt und pro Quadratmeter fünf ComBar-Thermoanker eingesteckt und im frischen Beton verankert. Die Stäbe werden von Hersteller Schöck bereits in der bestellten Länge zugeschnitten geliefert. Aufwendige Zusatzarbeiten wie etwa das Ausschäumen der Fugenzwischenräume beim Einsatz von rostfreien Gitterträgern entfallen komplett. Dann wird die Form in die Trockenkammer gefahren und nachfolgend mit der nächsten Wand begonnen. Nach dem Aushärten in der Trockenkammer wird die erste Schale am nächsten Tag gewendet und in den frischen Beton der zweiten Schale eingedreht. Nach der zweiten Aushärtung kommen die Wände fix und fertig auf die Baustelle. Insgesamt wurden für das Lager rund 5000 Thermoanker für 55 Wandteile verarbeitet. Mit 14 LKW-Fuhren wurden die Fertigteile dann quer durch Niederösterreich von Rappottenstein nach Ollersdorf transportiert. Dort wurden die Wände dann nur noch per Kran aufgestellt, ausgerichtet, fixiert und ausbetoniert. Damit wurde viel Zeit gespart, bestätigt auch Bernd Eichhorn von der ausführenden Baufirma Leyrer + Graf.

 

> Seitenblick <

Wein und Beton können auch noch eine deutlich innigere Beziehung eingehen. Im Demeter Weingut Meinklang im Burgenland wird Wein im 9 hl Beton-Ei ausgebaut. Bei uns noch relativ unbekannt, ist diese Ausbaumethode in Frankreich deutlich weiter verbreitet. Durch die vielen feinen Luftporen des Betons gelangt gezielt Sauerstoff in den Wein. Zwölf Monate lang »ausgebrütet« bekommt der Wein einen vollkommen unbeeinflussten Sortencharakter. Der so ausgebaute Wein wird von Meinklang unter dem Markennamen »Konkret« verkauft.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up