Montag, April 21, 2025

So soll der Prototyp des Ziegelhauses der Zukunft nach der Fertigstellung aussehen. In Zwettl im nördlichen Waldviertel hat es die Familie Lugauer zur lokalen Berühmtheit geschafft. Mit dem e4-Ziegelhaus erfüllt sich die junge Bauherrenfamilie nicht nur den Traum vom eigenen Heim, sondern schafft unter Federführung der Wienerberger Ziegelindustrie einen Prototypen für das Bauen und Wohnen der Zukunft. Und das lockt immer mehr interessierte Besucher an. Nachdem der Rohbau jetzt fertiggestellt ist, ist auch deutlich, dass richtig viel Intelligenz im e4 verbaut wird. Auf eine außen liegende Wärmedämmung kann komplett verzichtet werden, weil die Dämmung bereits in Form von Steinwolle im Ziegel integriert ist.

Neben den Wänden ist es vor allem das Dach, das das e4-Ziegelhaus von einem normalen Haus unterscheidet. Auf dem Hausdach wurde eine 48 Quadratmeter große Solaranlage montiert. Sie versorgt einen 9.580 Liter großen Solarspeicher, der bis zu 630 Kilowattstunden Energie speichert. Damit kann das Haus rund eine Woche mit Energie für Heizen und Warmwasser versorgt werden. Das gesamte Haus wird durch erneuerbare Energieträger versorgt, es produziert über das Jahr gesehen mehr Energie, als es verbraucht und hat eine positive CO2- und Primärenergiebilanz. Um zu beweisen, dass das Haus tatsächlich Ressourcen schont, wird das Haus nach Fertigstellung zwei Jahre lang vom Austrian Institute of Technology genau vermessen. Dabei werden Erkenntnisse über den Energieverbrauch, die Strom- und Wärmelieferung der eingesetzten Energiesysteme sowie Faktoren zur thermischen Behaglichkeit wie Innenraum- und Wandoberflächentemperatur sowie Raumluftfeuchtigkeit gesammelt und ausgewertet.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up