Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
In Zeiten steigender Kosten ist es zunehmend wichtig, Unternehmensprozesse stetig zu optimieren.
Das gilt auch für den Maschinenfuhrpark. Dabei kommt es neben der reinen Geräteleistung, dem Kraftstoffverbrauch und dem Emissionsausstoß auch auf das Servicemanagement und die Prozessablaufplanung an. Hier setzt Liebherr mit maßgeschneiderten Software-Lösungen an, die die Maschinenleistung überwachen und die Prozessqualität dokumentieren. So sind etwa Liebherr-Spezialtiefbaumaschinen mit der Prozessdatenerfassung PDE ausgestattet. Damit werden aktuelle Daten wie zum Beispiel Bohr- oder Rammtiefe, Suspensionsmenge, Bohrdrehzahl und Geometrie in Echtzeit dem Fahrer zur Verfügung gestellt und können mittels Speicherkarte oder automatisiert auf einen PC übertragen werden. Dort werden die Daten mit der Prozessdatenreport-Software PDR verwaltet, dargestellt und ausgewertet. Eine besondere Ausprägung von PDR ist der Load Recorder, mit welchem umgeschlagene Massen pro Zeit ausgewertet werden. Die durch die Aufzeichnung möglichen Schlussfolgerungen helfen bei der laufenden Schulung der Geräteführer, liefern Informationen über die tatsächlich umgeschlagenen Massen und sind daher die entscheidende Basis für die Optimierung der Logistikketten.
Schließlich liefert LiDAT basierend auf modernster Übertragungstechnik Informationen zur geografischen und zeitlichen Überwachung sowie zum Betrieb der Maschinen und ermöglicht so deren effiziente Verwaltung, optimierte Einsatzplanung und Überwachung aus der Ferne. Außerdem haben die Liebherr-Servicemitarbeiter die Möglichkeit, sich direkt auf der Maschine einzuloggen, um bei eventuell auftretenden Problemen erste Analysen und Lösungen schnell und ohne langen Anfahrtsweg zum Gerät realisieren zu können. Verzögerungen und Stillstandszeiten können so vermieden und die Servicekosten gering gehalten werden.
How to resolve AdBlock issue?
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...