Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Das Geld ist auch an Schulen knapp. Für spezielle Unterrichtsmittel fehlt vielen Schulen das Budget.
Deshalb hat die Vereinigung der österreichischen Zementindustrie Arbeitsunterlagen für den fächerübergreifenden Unterricht für Volksschule sowie Hauptschule und Unterstufe AHS oder Neue Mittelschule entwickelt, die für alle Lehrenden ab sofort kostenlos erhältlich sind. Unter dem Titel »Was Zement alles kann!« wird der gesamte Themenbereich rund um den Baustoff Zement nachgezeichnet, vom Herstellungsprozess über die heimischen Zementunternehmen mit ihren Werken bis hin zu den innovativen Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten von Zement und Beton. Rätsel, Spiele und »Forschungsaufträge« sollen dafür sorgen, dass der Spaß beim Lernen nicht zu kurz kommt.
Neben der Entwicklung neuer Unterrichtsmaterialien ist die VÖZ derzeit auch im Kindermuseum Zoom im Wiener Museumsquartier VÖZ aktiv. Im Rahmen des Programms »Achtung Baustelle« können Kinder ab sechs Jahren nach Herzenslust messen, mauern, mörteln, Wände verputzen und Pflastersteine verlegen. Unter dem Motto »begreifen und probieren« erfahren sie dabei alles über Arbeitsschritte im Baualltag und Bauberufe. »Die Leidenschaft des Konstruierens beginnt bereits in der Sandkiste und steckt in jedem Kind. Kinder haben ein natürliches Interesse an dem Wie und Warum. Und sie verstehen mehr, als man ihnen manchmal zutrauen würde«, meint Frank Huber, Geschäftsführer Zement+Beton, verantwortlich für die Herausgabe von »Was Zement alles kann!«.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , 01 714 66 85-0.
How to resolve AdBlock issue?
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...