Montag, April 21, 2025

 

''Ein Trend ist eine Mode und Mode hat in Bereichen, wo es um Sicherheit und Schutz geht, keine Priorität.'' Martin Olbrich über die ewige Diskussion Steildach vs. Flachdach. Ein Interview mit Martin Olbrich, Tondach Gleinstätten AG.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Martin Olbrich, Prokurist der Tondach Gleinstätten AG, über aktuelle Trends im Dachbereich, den steigenden Stellenwert von Sanierungen und die Dauerdiskussion Steildach versus Flachdach.

Report: Steildach versus Flachdach: Der Trend geht in Richtung flache Dächer. Wie schätzen Sie die aktuelle Entwicklung in Österreich ein?

Martin Olbrich: Ein Trend ist eine Mode und Mode hat in Bereichen, wo es um Sicherheit und Schutz geht, keine Priorität.  In unseren Breitengraden und in Zeiten starker Stürme und Hagelunwetter ist ein Steildach einfach die sicherste und beste Variante. Die Vorteile dieser Dachform beziehen sich auf die Funktionalität und die Sicherheit. Niederschlagswasser kann sofort abgeleitet werden, es können keine Gefahren durch hohe Schneelasten wie z.B. bei einem Flachdach entstehen.

Weiters sinkt das Risiko in Bezug auf Eisrückstau enorm. Wassereintritte, die Feuchteschäden und Schimmel hervorrufen, sind bei einem Steildach ein zu vernachlässigender Schaden. Bei einem Flachdach z.B. stellen hohe Schneelasten als auch Wasser die größten Risiken für die Bewohner dar. Laut dem österreichischen Bauschadensbericht  treten die häufigsten Mängel und Schäden im Bereich der Abdichtungen von Flachdächern, Balkonen und Terrassen auf. Durch die zunehmende Belastung der Dächer aufgrund exogener Kräfte werden natürlich auch die Anforderungen an das Dachmaterial und an die Verarbeiter höher. 

Report: Welche aktuellen Trends sehen Sie im Dachbereich?

Olbrich: Es ist nach wie vor ein klarer Trend zum natürlichen Dachmaterial Tondachziegel erkennbar, ein weiterer Trend ist die »Farbe am Dach«. Häusl­bauer und Sanierer möchten Individualität leben. Deshalb bieten wir auch eine sehr umfangreiche Farbpalette mit drei Oberflächen.  

Report: Welche Rolle spielt das Thema Energie?

Olbrich: Das Thema Energie ist in aller Munde und viele sprechen von thermischer Sanierung. Der Großteil der Energie, rund 30 Prozent, entweicht aber über alte bzw. mangelhafte Dächer. Das bedeutet, dass rund ein Drittel des Energieverlustes durch optimal sanierte Dächer vermieden werden kann. Hier gilt es anzusetzen und Dachdeckerbetriebe als auch Hausbesitzer bestens zu unterstützen. Wir haben daher dieses Jahr die »Tondach  Energiesparoffensive« ins Leben gerufen, um einmal mehr unter Beweis zu stellen, dass wir uns mit dem Thema Energieeffizienz und Nachhaltigkeit auseinandersetzen und entsprechende Gesamtlösungen für den Dachdecker und schließlich auch für den Konsumenten bieten.

Report: Welche speziellen Lösungen für Dachsanierungen haben Sie im Portfolio?

Olbrich: Wir haben unser Produktangebot nach energetischen Gesichtspunkten um viele Komponenten erweitert. So ermöglich etwa die Produktlinie Tondach Verschiebeziegel durch die Verschiebbarkeit der Modelle eine rasche und kosteneffiziente Dachsanierung, da bestehende Lattensysteme nicht erneuert werden müssen. Außerdem haben wir eine feuchtvariable Sanierungsdampfbremse im Angebot. Damit sind Sparren und  Dämmung optimal gegen Einwirkung von Feuchtigkeit geschützt. Dazu gibt es ein winddichtes und regensicheres Unterdach, das zur Sicherheit und Energieeffizienz beiträgt. Neben diffusionsoffenen Tondach-Folien bieten wir für den Verarbeiter auch entsprechende Allroundkleber, Klebebänder und winddichte Anschlussmanschetten an.

Report: Mit welchen Argumenten raten Sie Kunden zu einem Dach von Tondach Gleinstätten?

Olbrich: Der Tondachziegel als Dachbaustoff kann als historisch gewachsener und bewährter  Baustoff die »neuen«  Anforderungen in Bezug auf Ökologie, Energieeffizienz und Design im Vergleich zu anderen Dachmaterialen bestens erfüllen. Aus ökologischer Sicht punkten Tondachziegel, denn echte Tondach-Dachziegel werden aus Erde, Wasser, Luft und Feuer hergestellt, und sind völlig frei von chemischen Zusätzen. Als einziger österreichischer Produzent von echten Tondachziegeln erhielt Tondach Gleinstätten das europäische »Natureplus«-Zeichen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up