Montag, April 21, 2025

''Mit der Realisierung von mehr Barrierefreiheit schlagen wir drei Fliegen mit einer Klappe'', meint Bundesinnungsmeister Frömmel.Die aktuelle GfK-Studie bestätigt die Forderungen der Bundesinnung Bau.

 

Eine aktuelle GfK-Studie bestätigt die Forderung der Bundesinnung Bau nach förder- und fiskalpolitischen Anreizen für die seniorengerechte Adaptierung von Bestandswohnungen. Demnach planen 41 Prozent der Über-40-Jährigen entsprechende Umbaumaßnahmen. Ganz oben auf der Wunschliste für Umbauarbeiten stehen die Neugestaltung des Sanitärbereichs, die rollstuhlgerechte Verbreiterung der Türen, der Einbau eines Treppenlifts, eine barrierefreie Küche und der Ein- oder Anbau eines Aufzugs. »Mit der Realisierung von mehr Barrierefreiheit schlagen wir drei Fliegen mit einer Klappe. Wir erfüllen die Wünsche der älteren Generation, kurbeln die Bauwirtschaft an und entlasten die Sozialbudgets des Bundes, der Länder und Gemeinden«, fast Bundesinnungsmeister Hans-Werner Frömmel zusammen und fordert von der Politik förderpolitische Anreize. Mit Aussicht auf einen Sanierungsscheck in Form eines staatlichen Einmalzuschusses von bis zu 6.500 Euro wären laut Studie 22 Prozent sicher und 48 Prozent der Befragten eher bereit, die notwendigen Maßnahmen zu beauftragen. Für die bauliche Umsetzung würden 25 Prozent sicher und 42 Prozent eher einen Fachmann heranziehen. 61 Prozent wünschen sich als Ansprechpartner einen Experten für alle Leistungen, wobei 52 Prozent sämtliche Arbeiten an ein gewerbliches Unternehmen vergeben würden. Mit einer entsprechenden Förderung wären sogar 65 Prozent der Befragten bereit, die Umbauten offiziell mit einem speziell ausgebildeten Profi zu realisieren.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up