Montag, April 21, 2025

Zwei Tage lang lieferten sich die 21 besten Nachwuchsmaurer des Landes einen spannenden Wettkampf um den Titel des besten Jungmaurers.

Unter dem Motto „Bauen Schauen“ zeigte Österreichs bester Maurernachwuchs in der Wiener Innenstadt sein Können. Eine acht Quadratmeter große Ziegelwand musste aufgemauert, mit einem Gesimse ausgebildet und verputzt werden. Dazu musste ein Kamin in Klinkersichtmauerwerk aufgestellt werden. Am besten gelöst wurden die Aufgaben vom Alexander Aichinger von der Alpine Bau. Auf den Plätzen folgten Andreas Kagerhuber von Auböck Bau und Elias Holzer von Ortis Bau. Für Landesinnunsgmeister Rainer Pawlick war der Event ein „voller Erfolg“ und eine „hervorragende Werbung für die Lehre am Bau“. Wie wichtig die Nachwuchsförderung auch in der Bauwirtschaft ist, brachte Bundesinnungsmeister Hans-Werner Frömmel auf den Punkt. „Wenn man sich hier in der Wiener Innenstadt umschaut, sieht man zahlreiche Gebäude, die den Bewohnern seit mehreren Generationen ein sicheres Zuhause bieten. Solche Leistungen sind nur mit hochqualifizierten Menschen machbar.“ Sicher gestellt wird das hohe Niveau durch das triale Ausbildungssystem. Zusätzlich zur Ausbildung im Lehrbetrieb und der Berufsschule verbringen alle Maurer, Tiefbauer und Schalungsbauer bis zu neun Wochen an einer der acht österreichweiten BAUAkademien. In diesen von Unternehmen des Baugewerbes und der Bauindustrie finanzierten Einrichtungen erlernen und vertiefen die zukünftigen Facharbeiter im intensiven Training mit erfahrenen Ausbildnern alle notwendigen fachpraktischen Fertigkeiten. Die Früchte dieser Arbeit werden regelmäßig bei internationalen Talentwettbewerben eingefahren. Nach einem Weltmeistertitel  2005 durch Hannes Mairhofer hat auch bei der Berufs-Europameisterschaft im letzten Jahr mit Michael Krauskopf ein österreichischer Maurer eine Goldmedaille errungen. Außerdem ist mit Thomas Gaugl ein aussichtsreicher Kandidat bei den World Skills 2011 in London im Einsatz.

Webtipp:
Der Jungmaurerwettbewerb in bewegten Bildern. Das Video zur Veranstaltung finden Sie hier  

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up