Montag, April 21, 2025

Statt zu kleben oder zu dübeln, wird der Ziegel in das Dämmmaterial eingeschoben.Der Ziegel ist mit seiner 5.000 Jahre alten Geschichte nicht nur historisch der erfolgreichste Baustoff , er zählt auch heute noch zu den am häufigsten verwendeten Materialien weltweit. So viel Tradition schützt, ins moderne Eck gedrängt zu werden. Was Innovationen und radikale Neu- und Weiterentwicklungen angeht, gilt der Ziegel gemeinhin als relativ unverdächtig. Das allerdings völlig zu Unrecht, wie Unternehmen wie Pexider oder Wienerberger eindrucksvoll unter Beweis stellen.

Der Marktführer hat Anfang des Jahres eine neue Ziegelgeneration auf den Markt gebracht, die die Dämmung gleich mitbringt. Bis zu 30 Zentimeter mineralischer Steinwolldämmung werden werkseitig in den Porotherm W.i eingebracht. Diese ist passend zum Ziegel dampfdiffusionsoffen, nicht brennbar, wasserabweisend und schädlingsresistent. Im Vergleich zum bisherigen Wienerberger-Spitzenprodukt konnte die Dämmleistung um 25 Prozent verbessert werden, bei einer um einen Zentimeter geringeren Wandstärke.

Ein neues Verfahren zur Herstellung von energiesparenden Ziegelwänden hat das steirische Ziegelwerk Pexider in Zusammenarbeit mit dem Dämmstoffspezialisten Hirsch Servo entwickelt. Musste bisher das Dämmmaterial mittels Kleben oder Dübeln auf den Ziegeln angebracht werden, genügt es künftig, den Tonziegel einfach in das Dämmelement einzuschieben. Dies vereinfacht den Bauablauf, spart Zeit und soll die Kosten um bis zu 20 Prozent senken. Ökologisch sind die Einzelteile zu 100 Prozent recyclebar und bei einem Gebäudeabbruch entsteht kein gemischter Bauschutt als Sondermüll mehr.
Bei einem typischen Einfamilienhaus spart das neue Kombiwand-System etwa 2.000 Mal das Ausrichten der Ziegel. Das Verfahren ist zertifiziert und für ganz Europa zum Patent angemeldet. Am Markt soll es als »CO-PEX Kombiwand-System« positioniert werden.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up