Montag, April 21, 2025

Macht auch ältere Steildächer zeitgemäß und energieeffizient: die neue, nur 5 Zentimeter dünne Untersparren-Verbundplatte ''Aerorock UD''.Die nachträgliche energetische Ertüchtigung von Steildächern mit geringen Sparrenhöhen ist mit Aerorock ab sofort ein Kinderspiel. Bisher konnten Steildächer nur sehr begrenzt von innen oder mit hohem Aufwand von außen gut gedämmt werden. Kern des neuen Systems »Aerorock UD« ist die revolutionäre Aerowolle – 2010 von ihrem Entwickler, dem Dämmstoff-Spezialisten Rockwool, in den Markt eingeführt. Platzsparend sorgen Systeme auf der Grundlage dieses neuen Dämmstoffes mit der enorm niedrigen Wärmeleitfähigkeit 0,019 W/(mK) für eine gute Dämmung der Gebäudeaußenwand von innen und – jetzt neu – von Schrägdächern.

Zusammengesetzt sind die Verbundplatten aus 20 bzw. 40 mm Aerowolle und einer 10 mm dünnen Gipskartonplatte mit umlaufend abgeflachter Kante, was eine besonders komfortable Fugenverspachtelung ermöglicht. Angenehm für den Hausbesitzer: »Aerorock UD« verfügt über eine erhöhte Stoßfestigkeit sowie eine malerfertige, weiße Oberfläche. Das macht sie widerstandsfähig und spart Zeit bei der Verarbeitung, denn ein Farbanstrich kann zum Beispiel bei Verwendung eines weißen Fugenspachtels ohne vorheriges Grundieren sofort auf der Oberfläche erfolgen. Der Einbau der »Aerorock UD« gestaltet sich spielend einfach: Die 1.200 x 600 mm großen Verbundplatten werden mit Senkkopfschrauben direkt auf die Unterkonstruktion geschraubt.

Bei alten Dachaufbauten mit sehr geringen Sparrenhöhen ist das Erreichen der geforderten U-Werte meist durch die reine Dämmung der Hohlräume zwischen den Sparren nicht möglich. In der Regel ist dann maximal eine Dämmdicke von 140 oder 160 mm möglich, was nicht dem derzeit üblichen Standard entspricht. Die bisher einzige Lösung war eine aufwändige Sparrenaufdopplung oder Konterlattung mit Zwischendämmung, die nicht nur Geld, sondern auch Wohnfläche kostete. Der Einsatz der neuen »Aerorock UD« macht solchen Aufwand zukünftig überflüssig.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up